Bundespolizei Trier: Viele Fahndungserfolge bei Grenzkontrollen – Einreisen verweigert

0
Foto: Christoph Reichwein/dpa/Symbolbild

TRIER/PRÜM. Im Rahmen der Binnengrenzkontrollen stellte die Bundespolizei Trier am vergangenen Wochenende neben 78 Fahndungserfolgen wiederum mehrere aufenthaltsrechtliche Verstöße im Grenzbereich zu Luxemburg und Belgien fest. Insgesamt zehn Einreiseverweigerungen mit einhergehender Zurückweisung nach Luxemburg (neun) bzw. Belgien (eine) wurden ausgesprochen.

Davon konnten sich fünf Personen nicht oder nur unzureichend legitimieren, vier Personen befinden sich bereits in laufenden Asylverfahren in Frankreich, Luxemburg und Belgien und eine Person wurde als Asylbewerber in Deutschland unanfechtbar abgelehnt. Gegen alle Personen wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsrecht eingeleitet.

Weiterhin wurden drei als vermisst gemeldete Jugendliche in Gewahrsam genommen und den jeweils zuständigen Jugendhilfeeinrichtungen zugeführt. (Quelle: Bundespolizeiinspektion Trier)

Vorheriger Artikel246 Meter: Windräder in Saarburg-Kell werden noch höher – Wechsel des Anlagentyps
Nächster ArtikelJürgen Haubrich: 55 Jahre Humor und Herz für Ehrang in der Bütt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.