Skurriler Einsatz: Alkoholisierter Ladendieb will Beute im Klo verschwinden lassen

0
Symbolbild eines Polizeiautos mit eingeschaltetem Blaulicht – Einsatzfahrzeug der Polizei bei Nacht
Symbolbild zu einem Polizeieinsatz: Ein Streifenwagen mit aktiviertem Blaulicht fährt durch die Nacht. Das Foto steht stellvertretend für aktuelle Polizeimeldungen, Einsätze und Blaulicht-News aus der Region. Foto: Carsten Rehder / dpa / Symbolbild

KAISERSLAUTERN. Ein kurioser Fall hat am Donnerstagnachmittag in Kaiserslautern für Aufsehen gesorgt: Ein 35-jähriger Mann wurde in einem Discount-Markt in der Königstraße beim Diebstahl erwischt – und versuchte daraufhin, seine Beute auf ungewöhnliche Weise loszuwerden.

Gegen 17.20 Uhr bemerkte das Personal, dass der stark alkoholisierte Mann mehrere Tafeln Schokolade, Socken und ein Deodorant eingesteckt hatte, ohne zu bezahlen. Als er angesprochen und die Polizei verständigt wurde, flüchtete er in eine Toilette.

Flucht in die Toilette – Schokolade landet im WC

In der Toilette wollte der Dieb offenbar Spuren verwischen:
Er versuchte, die Schokolade im Klo herunterzuspülen – allerdings ohne Erfolg.
Zudem „versteckte“ er weiteres Diebesgut im Mülleimer, wo es kurz darauf von den herbeigerufenen Polizisten entdeckt wurde. Mehr Hintergründe zur Polizei Rheinland-Pfalz auf der offiziellen Website.

Die Einsatzkräfte stellten die gestohlenen Waren sicher und nahmen die Personalien des Mannes auf.

Platzverweis und Strafverfahren

Nach dem Vorfall erhielt der 35-Jährige einen Platzverweis, dem er auch nachkam. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet, wie die Polizei mitteilte. Was droht bei Ladendiebstahl laut deutschem Strafgesetzbuch (§ 242 StGB)?

Fazit: Kuriose Polizeimeldung mit bitterem Nachgeschmack

Was als kleiner Diebstahl begann, endete mit einer absurden Szene auf der Kundentoilette.
Der Mann konnte seine Beute zwar nicht „wegspülen“, dafür aber ein Verfahren wegen Diebstahls kassieren – und wohl auch ein wenig unfreiwillige Aufmerksamkeit.

Vorheriger ArtikelSchweitzer zu MPK: Beschlüsse für stärkere Wirtschaft, mehr Sicherheit, modernen Staat
Nächster ArtikelTempelbezirk: Bunte Vielfalt beim Kürbisfest in Trier – Kulinarik trifft Kultur

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.