Grenzkontrollen im Saarland: Vier Haftbefehle vollstreckt, u.a. wegen Brandstiftung

0
Foto: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken/Symbolbild

SAARBRÜCKEN/PERL. Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Saarbrücken haben am gestrigen Tag vier Haftbefehle vollstreckt.

An der A8, Rastplatz Moseltal, wurde ein Afghane überprüft, der Insasse eines aus Luxemburg kommenden Reisebusses war. Er verfügte nicht über die erforderlichen Einreisepapiere. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl des Amtsgerichtes Güstrow wegen Brandstiftung bestand. Der 28-Jährige wurde in die Justizvollzugsanstalt (JVA) Trier eingeliefert.

Ein 26-jähriger Rumäne, der an der Goldenen Bremm festgestellt wurde, war von der Staatsanwaltschaft (StA) Hannover wegen Diebstahls gesucht. Nachdem die verhängte Geldstrafe in Höhe 1705 Euro beglichen war, wurde der Mann auf freiem Fuß belassen.

Bei der Überprüfung eines polnischen Staatsangehörigen, der ebenfalls an der Goldenen Bremm einreiste, warf das Fahndungssystem gleich zwei Treffer aus. Der 48-Jährige war sowohl von der StA Frankfurt (Oder) als auch von der StA Neubrandenburg zur Strafvollstreckung gesucht. Da er die Geldstrafen wegen Trunkenheit im Verkehr bzw. wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in einer Gesamthöhe von 1.918 Euro nicht zahlen konnte, wurde er in die JVA Ottweiler eingeliefert. Dort wird er nun seine Gesamtfreiheitsstrafe von 80 Tagen verbüßen. (Quelle: Bundespolizeiinspektion Saarbrücken)

Vorheriger ArtikelDreister Diebstahl in Kinderbeuern: Unbekannte klauen rund eine Tonne Alu-Profile
Nächster ArtikelDritter Bauabschnitt startet: Fahrbahnsanierung „Im Karrenbachtal“ geht in letzte Phase

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.