Trier. Frühstart mit Folgen: Am heutigen Mittwochmorgen (22. Oktober 2025) kam es auf der A602 in Fahrtrichtung Trier kurz vor dem Verteilerkreis zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Eine Audi-Fahrerin verlor auf der Autobahn ein komplettes Rad, wodurch es in der Folge zu einem Auffahrunfall und massiven Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr kam.
Rad löst sich – Audi bleibt liegen
Gegen 6:00 Uhr verlor der Audi, etwa einen Kilometer vor dem Trierer Verteilerkreis, ein Komplettrad, das über die linke Fahrspur rollte und schließlich im Grünstreifen zwischen den Fahrbahnen zum Stillstand kam. Mehr Trier-News
Der Wagen selbst kam auf der rechten Spur zum Stehen – nicht mehr fahrbereit.
Folgeunfall mit zwei weiteren Fahrzeugen
Kurz darauf kam es auf Höhe des Pannenwagens zu einem Auffahrunfall zwischen einem Hyundai und einem VW.
Der Hyundai blieb ebenfalls fahruntüchtig auf der linken Fahrspur stehen, wodurch der nachfolgende Verkehr vollständig zum Erliegen kam.
Erst nachdem eine Spur geräumt werden konnte, floss der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbei.
Großeinsatz und erhebliche Verkehrsbehinderungen
Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, allerdings entstand an allen drei Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Die beiden Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizeiautobahnstation Schweich sowie die Polizeiinspektion Trier.
Bis zum Abschluss der Unfallaufnahme gegen 8:00 Uhr kam es in Fahrtrichtung Trier zu deutlichen Verkehrsbeeinträchtigungen – zahlreiche Pendler waren betroffen.