TRIER – Aufgrund eines Defekts an der Heizungsanlage kam es am Mittwoch, 25. September, zu einem Wasserschaden in der Dauerausstellung des Stadtmuseums Simeonstift.
Betroffen ist der hintere Teil des Gelben Saals im Westflügel des Gebäudes. „Glücklicherweise haben unsere Mitarbeiter das Eindringen des Wassers unmittelbar bemerkt und Maßnahmen ergriffen“, so Museumsdirektorin Dr. Viola Skiba, „zu Schäden an Objekten im Museumsbestand ist es daher nicht gekommen“.
Aufgrund des eingedrungenen Wassers werden in den kommenden Wochen Trocknungs- und Sanierungsarbeiten vorgenommen werden müssen.
Für das Publikum ist dieser Raum der stadtgeschichtlichen Ausstellung daher bis auf Weiteres geschlossen, die übrigen Bereiche der Dauerausstellung sowie die Sonderausstellung „Marc Aurel. Was ist Gute Herrschaft?“ können ohne Einschränkungen besucht werden.
Auch das Veranstaltungsprogramm des Museums findet wie geplant statt. „In Absprache mit der Versicherung und unserem zuständigen Dezernenten wird aktuell der entstandene Schaden sondiert und dann über die weiteren Schritte entschieden“, so Museumsdirektorin Viola Skiba.