Maßnahmen zur Prävention: Innenminister Ebling stellt Neuerungen im Waffenrecht vor

Gerade nach Gewalttaten ist das Sicherheitsgefühl der Menschen in der betroffenen Region oft tief erschüttert. Was kann zur Prävention getan werden?

0
Foto: dpa/Symbolbild

MAINZ. Fühlen sich die Menschen nicht mehr sicher oder gibt tatsächlich es eine größere Gefährdungslage in Rheinland-Pfalz?

Innenminister Michael Ebling (SPD) will auf das gestiegene Bedürfnis nach mehr Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger reagieren und Maßnahmen zur Prävention am Mittwoch in Mainz (13.00 Uhr) präsentieren. Bei dem Treffen wird der Innenminister auch Neuerungen im Waffenrecht vorstellen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelDeutsch-französische Freundschaft: Saarländische Verfassung soll geändert werden
Nächster ArtikelErste Hilfe kommt in RLP auf den Stundenplan – Lehrkräfte werden geschult

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.