TRIER – Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für die Gemeinschaft wird gewürdigt: Landrat Stefan Metzdorf hat in der vergangenen Woche sechs Bürgern aus dem Kreis Trier-Saarburg die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Im Beisein der Beigeordneten der Verbandsgemeinden Saarburg-Kell, Simone Thiel, Trier-Land, Marcel Keilen, und Hermeskeil, Karen Alt, sowie mehreren Ortsgemeindevertretern gratulierte der Landrat den Geehrten zu dieser besonderen Auszeichnung.
„Sie haben mit Ihrem ehrenamtlichen Einsatz die Kommunalpolitik und Vereine in Ihren Orts- und Verbandsgemeinden über Jahrzehnte mitgestaltet. Die Ehrennadel ist nun das Symbol der Dankbarkeit und der Wertschätzung für Ihr Engagement“, so Landrat Metzdorf.
Ludwig Bohr aus Schillingen war zwischen 1989 und 2009 Ortbürgermeister seiner Heimatgemeinde. Zudem war er bis 2024 erst im Verbandsgemeinderat Kell am See, dann im Verbandsgemeinderat Saarburg-Kell aktiv. In dieser Zeit hat er sein Wissen in zahlreichen Fachausschüssen eingebracht. Von 2017 bis 2018 war er außerdem Beigeordneter der damals neu entstandenen Verbandsgemeinde Saarburg-Kell.
Bis heute engagiert sich Uwe Cronauer als Vorsitzender der Spielgemeinschaft Geisfeld/Rascheid sowie als Vorsitzender des Fördervereins Sportanlage Geisfeld. Außerdem war er auch in der Kommunalpolitik aktiv. Von 2009 bis 2014 saß er im Gemeinderat Geisfeld. Anschließend vertrat er die Ortsgemeinde für zehn Jahre als Erster Beigeordneter.
Berthold Grenz ist seit 2009 Mitglied im Stadtrat Hermeskeil. Seit 2014 vertritt er zudem die FWG als 2. Vorsitzender im Verbandsgemeinderat Hermeskeil. Aktiv ist Berthold Grenz auch in Vereinen – so ist er fast 50 Jahre Mitglied in der Stadtkapelle Hermeskeil. Seit 2001 ist er außerdem Vorsitzender der Kolpingfamilie in seiner Heimatstadt.
Der Musik hat sich Stephan Krütten aus Zemmer verschrieben. Dort ist er seit fast 30 Jahren 2. Vorsitzender des Musikvereins. Zudem war er seit 1996 Vorsitzender der zwischenzeitlich aufgelösten Big Band Frame in Green. Seit 2018 engagiert er sich außerdem im Gemeinderat Zemmer.
Hermann Leick aus Palzem war von 1989 bis 2004 Mitglied im Gemeinderat seiner Heimatgemeinde. Währenddessen war er in verschiedenen Fachausschüssen vertreten. Bis 2014 war er außerdem Ausschussmitglied des Kulturausschusses und bis 2019 Mitglied des Bauausschusses der Ortsgemeinde.
Seit 2009 ist Jörg Weber Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Züsch, wo er zwischen 2004 und 2009 auch dem Gemeinderat angehörte. Im Jahr 2019 wurde er zudem in den Verbandsgemeinderat Hermeskeil gewählt. Auch kulturell bringt er sich ein: Seit 2003 ist er Vorsitzender und Schriftführer des Heimatvereins Züsch, wobei er sich verlässlich bei Gemeindeveranstaltungen in die Organisation einbringt. Im Jahr 2012 hat er zudem die Weinerlebniswanderung Züsch initiiert, die er bis heute mitorganisiert.
Alle sechs Geehrten haben jahrelangen Einsatz gezeigt – und das ganz freiwillig. Für diesen besonderen Einsatz sprach ihnen Landrat Stefan Metzdorf im Namen des Kreises seinen besonderen Dank aus.


















