
NITTEL. Am Donnerstag, 11. September 2025, findet um 11 Uhr wieder der bundesweite Warntag statt. Dabei wird im Rahmen des Katastrophenschutzes die Funktion von Warnmöglichkeiten getestet.
In der VG Konz betrifft das hauptsächlich Smartphone-Apps und die Funktion „Cell-Broadcast“, wodurch die Warn-Meldung alle modernen Smartphones erreichen soll. Außerdem wird die Feuerwehr eine „Warnfahrt“ durch Nittel mit mobilen Warnanlagen durchführen.
Diese mobilen Warnanlagen können schnell und einfach auf Feuerwehrfahrzeugen installiert werden. Der Hintergrund: Die normalen Sirenen in der Verbandsgemeinde Konz können technisch nur den Ton zur Alarmierung der Feuerwehr absetzen. Der Ton für den Katastrophenschutz zur Warnung der Bevölkerung klingt aber anders: Er ist kein Dauerton, der zweimal unterbrochen wird, sondern ein auf- und abschwellender Heulton, der sich von der normalen Alarmierung unterscheidet. Deshalb hat die VG Konz vier mobile Warnanlagen angeschafft, zwei weitere wurden vom Kreis zur Verfügung gestellt. Diese neuen Anlagen können den richtigen Ton und anschließend auch den Ton zur Entwarnung absetzen. (Quelle: Verbandsgemeindeverwaltung Konz)