Stimmung in Saar-Wirtschaft hellt sich leicht auf

0
Bei Handels- und Lagergebäuden hätten sich die veranschlagten Baukosten annähernd verdreifacht. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

SAARBRÜCKEN – Die Stimmung in der saarländischen Wirtschaft hellt sich nach einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) leicht auf.

Der Trend zu positiveren Geschäftsaussichten werde vor allem von großen Unternehmen getragen, teilte die IHK Saarland mit. Kleine und mittlere Betriebe blieben dagegen in ihren Erwartungen zurückhaltend.

«Von einer echten Wende kann keine Rede sein», teilte IHK-Hauptgeschäftsführer Frank Thomé mit. Der aktuellen Erholung fehle es sowohl an Breite als auch an Substanz. Die bisherigen wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Bundesregierung – etwa Sonderabschreibungen für Investitionen und Strompreissenkungen für die Industrie – überzeugten den Mittelstand nicht. 

«Solange es in Berlin keine glaubwürdige und umfassende Reformagenda gibt, die gezielt private Investitionen und Beschäftigung fördert, wird es der Wirtschaft nicht gelingen, aus eigener Kraft durchzustarten», teilte Thomé mit. Für 2025 rechne man weiter mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Saarland um rund ein Prozent. Das wäre das dritte Minusjahr in Folge.

An der Juli-Umfrage der IHK Saarland beteiligten sich rund 300 Unternehmen mit gut 100.000 Beschäftigten.

Vorheriger ArtikelLuxemburg: Mit europäischem Haftbefehl gesucht – Polizei nimmt zwei Straftäter am Flughafen fest
Nächster Artikel++ TANKEN IN LUXEMBURG AKTUELL: Spritpreis für Diesel geht wieder runter ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.