Klimaschutz vor Ort: Flutlichtanlage der Tennisanlage in Igel modernisiert

0
Die vier neuen Lichtmasten setzen den Tennisplatz bei Nacht energieeffizient in Szene. Foto: TVGG Igel 1975 e. V. / Patrick Klinke

IGEL. Die Gemeinde Igel treibt den Klimaschutz vor Ort weiter voran. Gemeinsam mit Westenergie setzt die Kommune die Tennisanlage des TVGG Igel 1975 e. V. ab sofort mit vier neuen Lichtmasten energieeffizient in Szene.

Ortsbürgermeister Franz Pauly, Vertretende des Tennisvereins sowie Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem haben sich vor Ort einen Eindruck von der modernen Beleuchtungstechnik gemacht. Ortsbürgermeister Franz Pauly erklärte: „Mit der Modernisierung der Außenbeleuchtung senken wir den Energieverbrauch und somit dauerhaft die kommunalen Betriebskosten“. Westenergie-Kommunalmanager Christian Nathem betonte: „Die Umrüstung auf LED-Beleuchtung ist ein konkretes Beispiel dafür, wie sich Energieverbrauch und CO2-Emissionen nachhaltig senken lassen.

Die Umrüstung verspricht nicht nur eine deutlich bessere Ausleuchtung, sondern auch erhebliche Einsparungen beim Stromverbrauch und den Betriebskosten. Der Verein rechnet mit einer Energieeinsparung von bis zu 65 Prozent. (Quelle: Westenergie AG)

Vorheriger ArtikelTrier: Matthias Ludwig ist neuer Hausleiter des Mergener Hofs – mehr Angebote für ältere Teenager
Nächster ArtikelKrankenhaus Bernkastel/Wittlich: Schlaganfall-Station erneut erfolgreich zertifiziert

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.