
AFFLER/SÜDEIFEL. In der Ortsgemeinde Affler ist der Dorfplatz mit Unterstützung eines ehrenamtlichen Teams saniert worden.
Die Helfenden haben die vorhandene Mauer gereinigt und neu versiegelt. Außerdem ist eine marode Sitzgarnitur entfernt und durch eine neue, fest installierte Sitzgruppe ersetzt worden.
Zusätzliche Ausbesserungsarbeiten rund um den Platz haben den Treffpunkt für Jung und Alt weiter aufgewertet. Durch eine Fördersumme von 2.000 Euro der Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort, konnte die Maßnahme in Affler umgesetzt werden.
Ortsbürgermeister Herbert Steins begrüßte das ehrenamtliche Engagement: „Der Dorfplatz ist ein zentraler Treffpunkt für unsere Gemeinde – ein Ort an dem Menschen zusammenkommen und sich austauschen können. Durch die Sanierung lädt der Platz nun wieder zum Verweilen ein“, sagte Steins.
Westnetz-Mitarbeiter Stefan Juchmes hat die Fördermittel bei seinem Arbeitgeber beantragt. „Als Westenergie möchten wir Projekte unterstützen, die das Gemeinschaftsleben in den Kommunen stärken. Es ist schön zu sehen, was mit persönlichem Einsatz vor Ort bewirkt werden kann“, sagte Juchmes.
Westenergie engagiert sich in ihren Partnerkommunen traditionell in den Bereichen Sport, Kultur, Soziales, Klimaschutz und Bildung. Mittels Sponsorings und Kooperationen unterstützt das Unternehmen sowohl kleine Initiativen als auch große Vereine, um mit den Menschen vor Ort auch auf gesellschaftlicher Ebene gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Allein über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort konnten im vergangenen Jahr fast 400 soziale Projekte unterstützt werden. Seit dem Start der Initiative im Jahr 2005 wurden bereits mehr als 12.000 Vorhaben umgesetzt und von der Westenergie mit über 22,5 Millionen Euro bezuschusst.