Mehr Selbstbestimmung für werdende Mütter: Hebammengeleiteter Kreißsaal in Trier eröffnet

0
Startschuss für das neue Angebot der Geburtshilfe im Klinikum Mutterhaus (von links): Stephan Lutz (Pflegedirektor Klinikum Mutterhaus), Prof. Dr. med. Sebastian Jud (Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe, Klinikum Mutterhaus), Nicole Steingaß (Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz), Kirsten Emmerich-Jager (Leitende Hebamme, Klinikum Mutterhaus), Lisa Trampert (Projektleiterin, Klinikum Mutterhaus), Wolfram Leibe (OB Stadt Trier) und Dr. med. Christian Sprenger (Geschäftsführer Klinikum Mutterhaus). Foto: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen

TRIER. Pünktlich zum internationalen Welttag der Hebamme am 5. Mai 2025 ist am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier ein neuer, hebammengeleiteter Kreißsaal offiziell eröffnet worden. Das besondere Angebot ermöglicht Schwangeren eine natürliche und selbstbestimmte Geburt – im sicheren Rahmen eines Perinatalzentrums der höchsten Versorgungsstufe (Level 1).

Persönlich. Natürlich. Sicher.

Im Fokus steht eine Eins-zu-eins-Betreuung durch die diensthabende Hebamme – ohne den unmittelbaren Einfluss ärztlicher Routine. Sollte es während der Geburt dennoch zu Komplikationen kommen, ist eine medizinische Betreuung jederzeit nahtlos möglich. Auch eine Überleitung in den klassischen Kreißsaal mit ärztlicher Betreuung kann bei Bedarf erfolgen.

Geburtsbegleitung mit Herz und Kompetenz

„Das ist ein Meilenstein für die Geburtshilfe in Trier und ein echtes Plus für werdende Familien“, sagte Prof. Dr. Sebastian Jud, Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe, bei der feierlichen Eröffnung. Gemeinsam mit den Projektleiterinnen Kirsten Emmerich-Jager und Lisa Trampert durchtrennte er das symbolische Eröffnungsband.

Jud lobte insbesondere das hohe Engagement und die fachliche Kompetenz des Hebammen-Teams: „Was hier geleistet wird, ist ein großer Schatz für unsere Klinik – sowohl in emotionaler als auch in medizinischer Hinsicht.“

Land, Stadt und Klinik ziehen an einem Strang

Die Einrichtung des hebammengeleiteten Kreißsaals wurde vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz mit 30.000 Euro gefördert. Staatssekretärin Nicole Steingaß betonte bei ihrer Ansprache die Notwendigkeit, Familien in Rheinland-Pfalz wohnortnahe, hochwertige Geburtsangebote zu machen. Auch Triers Oberbürgermeister Wolfram Leibe hob die Bedeutung der neuen Geburtsmöglichkeit hervor – insbesondere für die Versorgung im städtischen und ländlichen Raum der Region.

Anmeldung ab sofort möglich

Ab sofort können sich Schwangere für Geburten im neuen hebammengeleiteten Kreißsaal anmelden. Ein digitaler Selbstcheck sowie weiterführende Informationen stehen auf der Website des Klinikums zur Verfügung:
🔗 www.mutterhaus.de/fachabteilungen/geburtshilfe

Vorheriger ArtikelRheinland-Pfalz: SPD-Chefin appelliert an staatspolitische Verantwortung
Nächster ArtikelKanzlerwahl 2025: Zweiter Wahlgang im Bundestag – kommt jetzt die Mehrheit für Friedrich Merz?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.