Verstoß gegen Tierschutz: Zahmes Wild bei Bausendorf gejagt – Ermittlungen eingestellt

3
Foto: Felix Kästle/dpa/Symbolbild

BAUSENDORF. Ende 2023 fand in einem Wald in Bausendorf eine Drückjagd für eine niederländische Jagdgesellschaft statt, für die zahme, unter Betäubungsmitteln stehende Tiere in den Wald gebracht und erlegt wurden. Dies berichtet der SWR.

Das bejagte Damwild kommt in der Region in freier Wildbahn nicht vor. Zahme Tiere – sog. „Gatterwild“ – verfügen über keinen Fluchtinstinkt mehr und sind deshalb leichter zu erlegen.

Nachdem der Waldbesitzer sich an die Kreisverwaltung des Kreises Bernkastel-Wittlich gewandt hatte, schaltete diese die Staatsanwaltschaft Trier ein. Diese leitete Ermittlungen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ein.

Auf Anfrage des Senders teilte die Staatsanwaltschaft mit, dass die Ermittlungen mittlerweile eingestellt wurden. Ein Täter habe nicht ermittelt werden können. (Quelle: dpa)

Vorheriger Artikel„Saarlandtrend“: Diese Parteien wären im Saarbrücker Landtag vertreten
Nächster ArtikelTrier: Mitgliederrekord beim Stadtjugendfeuerwehrverband – 151 Jugendliche dabei

3 Kommentare

  1. Nicht ermitteln konnte oder nicht wollte. Wenn bekannt ist, dass es niederländische Jagdgesellschaft war, dann kennt man auch die Teilnehmer. Gehegetiere sind mit Sicherheit auch markiert und nicht vom Himmel gefallen sowie die Jagd angemeldet. Aber wen wunderts. Das „Großwild“ auf 2 Beinen will in Ruhe gelassen werden.

  2. Ein Täter habe nicht ermittelt werden können….🤔
    „Tiere sind Mitgeschöpfe. Für Tiere gelten besondere Schutzgesetze, zum Beispiel das Tierschutzgesetz. Letztlich werden auf Tiere aber die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend angewendet“.
    …hier kann man nur noch den Kopf schütteln…🤮

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.