Horror-Crash in der Eifel: Feuerwehr befreit eingeschlossene Frau aus Autowrack

0
Foto: Feuerwehr Daun

DARSCHEID. Am gestrigen Dienstagnachmittag, den 3. Dezember 2024, ereignete sich auf der B 257 zwischen Daun und Darscheid ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug überschlug sich, und die Fahrerin wurde dabei im Wagen eingeklemmt. Die Feuerwehr Daun wurde um 14.40 Uhr alarmiert und rückte umgehend mit mehreren Einsatzfahrzeugen zur Unfallstelle aus.

Schnelle Hilfe für die eingeschlossene Fahrerin

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die verletzte Frau zwar ansprechbar, ihr Zustand verschlechterte sich jedoch rasch. Der Rettungsdienst begann sofort mit der medizinischen Erstversorgung. Um die Patientin so schnell wie möglich aus dem Fahrzeug zu befreien, entschied sich die Feuerwehr in Abstimmung mit den Rettungskräften für eine zügige Rettung. Mithilfe eines hydraulischen Rettungsgeräts wurde die Fahrertür entfernt, sodass die Frau zügig aus dem Wrack geborgen werden konnte.

Krankenhaus statt Lebensgefahr

Foto: Feuerwehr Daun

Nach ihrer Befreiung wurde die Patientin zur weiteren Versorgung in den Rettungswagen gebracht und anschließend ins Krankenhaus transportiert. Über die Schwere ihrer Verletzungen gibt es bislang keine Informationen. Dank des schnellen und professionellen Einsatzes der Rettungskräfte konnte die Frau jedoch zeitnah medizinisch versorgt werden.

Straßensperrung und Verkehrsbehinderungen

Während des Einsatzes war die B 257 in beiden Richtungen voll gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte. Gegen 16 Uhr konnte die Sperrung aufgehoben werden, und der Verkehr normalisierte sich langsam wieder.

Vorheriger ArtikelNach Einsatz in Kröv: Rettungshunde-Teams der Feuerwehr Trier ausgezeichnet
Nächster ArtikelTrier: Berufsfeuerwehr unterstützt Deutsche Bahn im Ernstfall

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.