Finanzkontrolle Schwarzarbeit: 22 Verdachtsfälle bei LKW-Fahrern in RLP und Saarland

Bundesweit schwärmt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit aus, um die Logistikbranche unter die Lupe zu nehmen. Was deckt sie im Saarland und in der Südwestpfalz auf?

0
Foto: Frank Molter/dpa/Symbolbild

SAARBRÜCKEN. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Saarbrücken hat im Saarland und in der Südwestpfalz bei LKW-Fahrern von Speditions- und Transportfirmen 22 Verdachtsfälle aufgedeckt.

Diese beziehen sich auf mögliche Verstöße wie Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt, Nichtzahlung des gesetzlichen Mindestlohns sowie unrechtmäßigen Sozialleistungsbezug, wie die Behörde mitteilte.

Die Verdachtsfälle werden nun näher unter die Lupe genommen. 68 Zöllner hatten zusammen mit Vertretern anderer Behörden im Rahmen bundesweiter Prüfungen 208 Arbeitnehmer kontrolliert. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelHWK-Lehrling des Monats Jonas Bastgen ist einziger Büchsenmacherlehrling in der Region
Nächster ArtikelGroße Herausforderung: Gladiators Trier empfangen Uni Baskets Münster

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.