Bildung und Bürokratieabbau: FDP-Fraktionschef über Haushalts-Schwerpunkte

In Rheinland-Pfalz wird gerade der Landeshaushalt aufgestellt. Welche Schwerpunkte setzt dabei eigentlich der kleinste Ampelpartner?

0
Schulen der Zukunft sind für den rheinland-pfälzischen FDP-Landtagsfraktionschef Philipp Fernis bei den Haushaltsverhandlungen wichtig. Foto: Helmut Fricke/dpa

MAINZ. Die FDP-Landtagsfraktion macht sich in den aktuellen Haushaltsverhandlungen nach eigenen Angaben besonders für Hochschulen, Bildung und die Schulen der Zukunft stark. «In diesen Themen waren die Freien Demokraten der Motor der Koalition», sagte Fraktionschef Philipp Fernis im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Mainz.

«Das digitale Kompetenzzentrum des Pädagogischen Landesinstituts und die digitale Bildung beispielsweise sind da, das kommt aus unserem Landtagswahlprogramm.» Die Ansiedlungspolitik sei ein weiterer Schwerpunkt der Liberalen, wofür sich Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt einsetze. Dazu komme das Ziel des Bürokratieabbaus. «Da wird es noch manches geben, was, soweit wir es in der Hand haben, sich bewegt.»

Auch auf nationaler und europäischer Ebene erreichten die Freien Demokraten ständig etwas für Landwirte und Winzer. «Die europäische Pflanzenschutzrichtlinie beispielsweise haben wir abwenden können. Das wäre das Ende insbesondere Steillagenweinbaus in Rheinland-Pfalz gewesen.» (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelNur zwei Vereine im Saarland stellen Anträge für Cannabis-Clubs
Nächster Artikel++ Hotel-Einsturz in Kröv: Vier Menschen geborgen, darunter Kind (2 Jahre) ++

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.