Wassereinbruch bei Tankschiff auf Rhein – 1650 Tonnen Salpetersäure geladen

Wasser strömt in ein mit Salpetersäure beladenes Schiff. Die Besatzung ruft die Feuerwehr herbei.

0
Ein Leck an einem Tankschiff hat in Mainz einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Foto: 5vision.News/dpa

MAINZ. Ein mit Salpetersäure beladenes Schiff ist auf dem Rhein bei Mainz in Probleme geraten. Als das Schiff am Winterhafen vor Anker ging, entdeckte die Besatzung ein Leck in der Außenwand, durch das Wasser einbrach, wie die Wasserschutzpolizei mitteilte.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Samstagabend sei bereits eine leichte Schlagseite zu erkennen gewesen, erklärte die Feuerwehr. Das Wasser wurde aus dem Schiff gepumpt, um es zu stabilisieren. Die Säure wurde teils bereits am Abend auf ein anderes Schiff gepumpt, das herbeigerufen wurde.

Niemand wurde verletzt und es geriet auch keine Salpetersäure in den Rhein, erklärte die Wasserschutzpolizei. Das Leck betraf nicht den Tank. Anzeichen für einen Unfall gab es den Angaben zufolge nicht. Das Leck soll nach Abschluss der Pumparbeiten von Tauchern repariert werden.

Der übrige Schiffsverkehr könne die Stelle langsam passieren, erklärte die Polizei. Das Schiff hatte insgesamt 1650 Tonnen Salpetersäure geladen. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelVulkaneifel: Erheblicher Alkoholeinfluss – Trunkenbold schlafend im PKW erwischt
Nächster ArtikelLuxemburg: Fahrradfahrer mit Eisenstange angegriffen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.