TRIER. Nach dem bundesweiten Startschuss an der Porta Nigra am 1. Mai haben inzwischen bereits 583 von über 2800 Kommunen die drei Aktionswochen beendet, Trier liegt noch auf Platz 33, aber das wird sich natürlich bis Ende September, wenn der Aktionszeitraum vorbei ist, noch ändern, wie die Stadt Trier am Freitag mitteilt.
In Rheinland-Pfalz steht Trier wie in den letzten Jahren bisher ganz oben. Umweltdezernent Dr. Thilo Becker bedankt sich bei allen Aktiven, die trotz teilweise sehr regnerischem Wetter mitgemacht und durchgehalten haben. „Bereits jetzt steht fest: In fast allen Bereichen außer den Gesamtkilometern, die wohl knapp unter den 445.000 aus 2023 liegen, wurden wieder sämtliche Rekorde getoppt. Warten wir die endgültigen Zahlen aber noch ab.“ Die Frist für Nachmeldungen läuft bis einschließlich Dienstag, 28. Mai.
Wie in jedem Jahr werden die Preise und Gutscheine von Trierer Fahrradhändlern jeweils zur Hälfte unter den Kilometer-Spitzenreitern und unter allen Aktiven bei einer Abschlussrunde am 15. Juni im Palastgarten ab 16 Uhr aufgeteilt beziehungsweise verlost sowie zahlreiche Urkunden überreicht. Bei schönem Wetter soll dort ein spontanes „Fahrradpicknick“, mit allen Aktiven des Landkreises Trier- Saarburg stattfinden.
wow,und in China ist ein Sack Reis umgefallen……
Habe gerade in den Nachrichten gehört, dass der Wind in Chicago eine Haustür zugeschlagen hat.
Becker, Leibe, Hauer, selbstgerechte, linksgrünwoke Laiendarsteller.
Bitte den Artikel mit Warnhinweis versehen, des Fotos wegen!
Ja und im Gegensatz dazu werden wirklich wichtige Nachrichten zensiert, z.B. bei den Ereignissen im Nahen Osten sind überall auf der Welt, z.B. auf CNN, die LIVE-Videos von Verbrechen zu sehen, nur in deutschen Medien findet man die nicht weil hier anscheinend eine Vorauswahl getroffen wird was den Leuten gezeigt werden soll, das ist nur ein Beispiel von vielen bei denen in Deutschland Nachrichten gefiltert werden, die Fettnäpfchen der Bärböck werden auch nicht immer in ihrer ganzen Pracht gezeigt, bei einem Israelbesuch wäre sie fast die Gangway runter gefallen weil sie nicht mal Treppe steigen kann, sah man auf CNN aber nicht im deutschen Fernsehen.. Gut auch kein Wunder, ca 70% aller doofdeutschen Berichterstatter sind eher links orientiert von den öffentlich-rechtlichen Zwangsmedien ganz zu schweigen.
Hallo Peter…..70%, da haben Sie aber gewaltig untertrieben….
Das Spiel haben die doch gar nicht verstanden. Es geht darum, Fahrten zu ersetzen. Also, wenn man sonst mit dem Auto gefahren wäre. Diese km wären niemals in dieser Menge mit einem Fahrzeug gefahren worden. Es ist also nicht soviel CO2 eingespart worden, wie man sich gerne einreden will. Aber man kann sich alles so hin rechnen, dass es immer gut aussieht.
Dr. Thilo Becker?
Das Volk ist auf Dauer nicht blöd. Es wird alle Ungeeigneten, Inkompetenten und Wahnsinnigen bald abwählen.
(never) goodbye Ökosozialisten.