Millionensummen: Prämien für Pokalfinalisten nach Schlussabrechnung fest

0
Der DFB-Pokal ist vor dem Spiel auf einem Podest zu sehen. Foto: Tom Weller/dpa

BERLIN. Mit ihrer Teilnahme am DFB-Pokal-Finale können der 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen ihre Kassen um ein paar Millionen aufbessern. Die genauen Beträge stehen vor der Partie an diesem Samstag (20.00 Uhr/ARD und Sky) im Berliner Olympiastadion allerdings noch nicht fest.

Die Finalprämien gibt es erst nach der Spielabrechnung durch den Deutschen Fußball-Bund. Beide Vereine werden auch an den Zuschauereinnahmen beteiligt, heißt es vonseiten des DFB.

In der vergangenen Saison erhielt Pokalsieger RB Leipzig 4,32 Millionen Euro, Verlierer Eintracht Frankfurt 2,88 Millionen. Die Gelder für den Wettbewerb waren vor dieser Saison vom Verband leicht erhöht worden. Die 64 Teilnehmer der ersten Runde hatten 215.600 Euro aus den Vermarktungserlösen erhalten. Bis zum Halbfinale wurden insgesamt 69 Millionen Euro auf die teilnehmenden Vereine verteilt. (Quelle: dpa)

Vorheriger Artikel++ Wetter in der Region: Schauer und Gewitter – weiter Starkregen möglich ++
Nächster ArtikelNasses Winterhalbjahr: Grundwasserspiegel in Rheinland-Pfalz erholt sich

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.