Grünen-Chef Nouripour: „Katastrophenschutz deutlich größer schreiben“

0
Der Grünen-Bundesvorsitzende Omid Nouripour,spricht auf dem 50. Landesparteitag der Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt in Magdeburg. Foto: Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa

BERLIN. Grünen-Chef Omid Nouripour hat angesichts der Überflutungen im Saarland einen besseren Katastrophenschutz bei Extremwetter-Ereignissen gefordert. «Wir müssen uns daran gewöhnen, dass es immer mehr Extremwetter geben wird», sagte Nouripour dem Nachrichtenportal «Politico» am Dienstag.

«Das heißt, dass wir Katastrophenschutz deutlich größer schreiben müssen.» Bund und Länder müssten außerdem ihre Kommunikation bei Katastrophen verbessern. Als konkrete Maßnahme nannte Nouripour die Umsetzung des sogenannten Kritis-Dachgesetzes.

Der bisherige Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums sieht vor, kritische Infrastrukturen auf Bundesebene zu identifizieren und Mindeststandards für deren Schutz festzulegen. Zur kritischen Infrastruktur gehören unter anderem Sektoren wie die Energie-, Lebensmittel- und Wasserversorgung, Transport, Gesundheitswesen und Telekommunikation. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelRLP: So viele Interessenten für Cannabis-Anbauvereinigungen gibt es schon
Nächster ArtikelFlucht bei Arztbesuch: Prozess wegen Gefangenenbefreiung beginnt

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.