BERLIN. Eisbär, Löwe oder Pferdchen sind begehrte Plätze auf dem Kinderkarussell. Ein harmloses Kindervergnügen? Nein, sagen Tierschützer – Geht es nach der Tierschutzorganisation PETA, hätten Tierfiguren in Karussells nichts verloren. Warum dies so sein soll.
Die Tierschutzorganisation Peta hat das Verwenden von Tieren in Karussellen kritisiert. Und zwar auch, wenn sie nicht echt sind. Es sei ein Problem, dass Tiere zur Unterhaltung eingesetzt werden, sagte Peter Höffken, Fachreferent für Tiere in der Unterhaltungsbranche bei Peta in Deutschland.
Zuvor hatte „Bild“ darüber berichtet, dass Peta einen Freizeitpark in den Niederlanden aufgefordert hatte, auf Karussells mit Tieren zu verzichten. Höffken kritisierte, dass Touristen zum Beispiel in Ägypten auf Kamelen oder in Thailand auf Elefanten reiten. Die Menschen hätten schon als Kinder gelernt, dass es in Ordnung sei, so mit Tieren umzugehen, so Höffken. Etwa durch Karusselle mit Tieren. Da Aufklärung schon bei den Kleinen anfange, sei es richtig, hier anzusetzen. Kinder könnten zum Beispiel in einem Auto oder auf anderen Gegenständen sitzen, aber nicht auf Tieren.
Zuvor hatte die Tierschutzorganisation in den USA einen Hersteller dazu aufgefordert, die Produktion und den Verkauf von Karussells mit Tiermotiven einzustellen, wie der Internetseite von Peta zu entnehmen war.
Mal ehrlich, die haben doch einen gewaltigen Knall. Hier, und in den USA schon immer.
Ich lach` mich tot…, was ist
mit Schaukelpferden ?
Die Fahnenstange des Irrsinns, ist
offensichtlich noch lange nicht
erreicht…
….das ENDE der Fahnenstange
….und Kuscheltieren
Ich fordere ein generelles Karusselverbot. Kinder könnten sonst zu dem Schluss kommen dass Bewegungen im Kreis Spaß machen und später mit ihren Autos stundenlang im Verteilerkreis rumfahren, weil es für sie natürlich erscheint, und den Verkehr blockieren.
Unglaublich….was ein Schwachsinn.
Ja stimmt was ist mit Kuscheltieren ? Da muss ich meinen 2 kleinen Töchtern jetzt unbedingt klarmachen, dass sie später bitte keine echten Pandabären und Tigern mit ins Bett nehmen.
Liebe PETA, ich bin bei vielen Einwänden von euch auf eurer Seite wenn es um des Wohl echter Tiere geht. Aber Forderungen für ein solches Verbot hättet ihr besser zum 1. April verkündet.
Statt zu Meckern hier mal ein paar konstruktive Ideen:
Man könnte doch Klimakleberchen ankleben und drauf reiten ^^
Villeicht wären Mopeds und SUV auch eine Lösung…. (aber da hätte PETA wohl auch was gegen weil Fossile Brennstoffe ja auch teilw. aus Tieren sind…)
Oder Phantasiegestalten wie … Einhörner, Yetis, intelligente Politiker, Elfen, PETA Mitglieder oder Ohneglieder mit Hirn…..
Du denkst, der Gipfel des Irrsinns ist erklommen mit Bärbock, Lang, Habeck, Özdemir, Fatima Roth, dem dementen Grinseschlumpf, Klabauterbach….Klimaaposteln, Gendertrotteln usw ……….und dann kommt jemand und toppt das noch!
Ich fordere das Verbot von Dummschwätzern.
Aber mir hört ja auch keiner zu…..
Ich unterstütze das Verbot von Dummschwätzern, dann würden hier kaum Kommentare gepostet :-).
Koffer freckt; kannst de da nur sagen. Solche Menschen gehören in die Klappse
Leider laufen die noch frei rum und genießen größte Sympathien in der Regierung….