Das Gesicht von TikTok hat sich in den letzten Jahren entscheidend geändert. War es einst nur für kurze Tanzszenen und sogenanntes Lip Syncing (das Synchronisieren von Lippenbewegungen) bei einem hauptsächlich jüngeren Publikum bekannt, hat sich die Plattform zu einem veritablen Werbemedium für Unternehmen entwickelt. Und das nicht zuletzt deshalb, weil Unternehmen eine Vielzahl von kreativen Tools und Effekten zur Verfügung stehen, Inhalte auf ansprechende und unterhaltende Art zu erstellen und innerhalb von Sekunden zu verbreiten. Nicht nur junge Menschen interessieren sich für die Kurzvideos, die beste Unterhaltung bieten, auch immer mehr ältere Menschen begeistern sich dafür. Inzwischen kann man sogar live dabei sein, wenn die Ersteller der Videos ihr Publikum unterhalten.
1000 Zuschauer erforderlich
Um live auf TikTok zu gehen, braucht es aber gleich 1.000 Zuschauer und die wollen erst einmal gefunden werden. Wie bei den Followern auf anderen Plattformen ist es auch auf TikTok wichtig, viele Zuschauer zu haben, um für andere Viewer interessant zu werden. Gerade für kleinere, noch unbekannte Unternehmen bietet es sich deshalb an, von einer neuen Dienstleistung Gebrauch zu machen: Heute kann man nämlich Live Zuschauer für TikTok kaufen. Das ist natürlich auch eine Möglichkeit für angehende Influencer, für sich und das eigene TikTok-Profil zu werben. Das Ranking wird automatisch besser, je mehr Zuschauer sich vor den Displays versammeln. Live-Videos ermöglichen es den TikTok-Nutzern, in Echtzeit mit ihrer Community zu interagieren. Die TikTok Zuschauer können direkt mit den Content-Erstellern in Kontakt treten, Fragen stellen und Kommentare abgeben. Außerdem haben Live-Videos auch einen positiven Einfluss auf den Algorithmus von TikTok. Sie werden bevorzugt behandelt und im „For You Feed“ hervorgehoben. Für Unternehmen bedeutet das, sie können über Live-Videos schneller eine enge Kundenbindung herstellen, da sie direkt auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Zuschauer eingehen können. Es kann sich also durchaus lohnen, über den Einsatz von Live-Videos auf TikTok nachzudenken und die ersten 1.000 Zuschauer bei einem professionellen Anbieter zu kaufen.
Mehr Exklusivität geht nicht
Live-Videos bieten die einzigartige Gelegenheit, eine unmittelbare Verbindung zur Zielgruppe herzustellen. Sie ermöglichen es Unternehmen, ein Gefühl von Exklusivität zu vermitteln, etwa durch die Präsentation von neuen Produkten oder die Teilnahmemöglichkeit an zeitlich begrenzten Aktionen. So können die Zuschauer zum Beispiel bei der Vorstellung neuer Produkte in Echtzeit ihre Fragen an Experten stellen und mit ihnen über das neue Produkt sprechen. Das bietet einen echten Mehrwert. Diese neue Form des Marketings fördert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens und eröffnet die Chance, eine engagierte Community aufzubauen, die sich aktiv an den Inhalten beteiligt und sie dadurch noch exklusiver macht.
TikTok als kreative Spielwiese
Entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Beitrags ist immer auch eine kreative Präsentation. Gerade TikTok stellt eine Fülle von Tools zur Verfügung, die es den Nutzern ermöglicht, ihre kreativen Fähigkeiten voll zu entfalten. Das sind unter anderem innovative Bearbeitungswerkzeuge, visuelle Effekte und Audio-Elemente. Die Palette reicht von Zeitlupen und Filtern bis hin zu Texteinblendungen und Übergängen, mit denen Inhalte nicht nur personalisiert, sondern auf einzigartige Weise präsentiert werden können. Diese Tools machen die Plattform zu einer kreativen Spielwiese für Ausdrucksformen und Stilelementen. Es ist diese Verbindung von interessanten Inhalten und innovativer Präsentation, die TikTok-Beiträge so einzigartig macht. Inhalte auf individuelle und kreative Weise zu präsentieren, ermöglicht es den Unternehmen, ihre Markenidentität zu stärken und sich deutlicher als bisher von der Konkurrenz abzuheben. Zudem haben derart kreativ gestaltete Inhalte ein größeres Potenzial, um viral zu gehen. Die TikTok-Community schätzt Originalität und Kreativität. Wenn Inhalte diesen Kriterien entsprechen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Beiträge geteilt und damit verbreitet werden.
Wissen, was ankommt
Ein weiteres nützliches Feature für Unternehmen sind die Analysetools, die TikTok seinen Usern zur Verfügung stellt. Sie ermöglichen wertvolle Einblicke und Instrumente zur Erfolgsmessung von Werbemaßnahmen. So können Ansichten, Engagement-Raten und Interaktionen einfach überwacht werden. Die genaue Verfolgung der einzelnen Messgrößen ist entscheidend, um den Erfolg oder Misserfolg von Anzeigen und anderen Marketing-Maßnahmen zu bewerten. Nur so lässt sich die Wirksamkeit von Werbebotschaften messen und die Strategie, falls erforderlich, anpassen.
Fazit
Es gibt also eine ganze Reihe guter Gründe, den Marketing-Mix des Unternehmens durch Live-Videos auf TikTok zu ergänzen. Live-Videos ermöglichen es Unternehmen, in einer Art und Weise mit der Zielgruppe in Echtzeit in Verbindung zu treten, die weit über die traditionellen Werbeformen hinausgeht. Das fördert eine transparente Markenkommunikation und stärkt das Vertrauen der Kunden in die Marke. Das Teilen von Einblicken hinter die Kulissen, spontane Reaktionen auf aktuelle Ereignisse oder das Präsentieren von Expertenkommentaren schaffen eine Atmosphäre von Exklusivität, wie sie auf anderen Wegen kaum erreichbar ist. Insgesamt ergänzen Live-Videos auf TikTok den Marketing-Mix durch eine lebendige Dimension, die die Reichweite erhöht und eine tiefere, bedeutungsvollere Interaktion mit der Zielgruppe ermöglicht.