Mehr im Geldbeutel – Beschäftigte privater Sicherheitsdienste bekommen mehr Geld

0
Symbolbild; dpa

SAARBRÜCKEN/MAINZ. Die Beschäftigten bei privaten Sicherheitskräften in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bekommen mehr Geld. Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen neuen Tarifvertrag verständigt.

Der Vertrag sieht in diesem Jahr Erhöhungen zwischen 6,9 und 7,5 Prozent sowie in einer Lohngruppe um 10,75 Prozent vor, wie der Verband am Montag mitteilte. Für das nächste Jahr ist eine weitere Erhöhung um etwa 5 Prozent geplant.

Den höheren Zuwachs erhalten Sicherheitsleute mit Dienstwaffe an militärischen Objekten nicht-deutscher NATO-Streitkräfte. Auszubildende bekommen in diesem und im kommenden Jahr schrittweise jeweils 100 Euro mehr. In beiden Bundesländern seien insgesamt rund 6.500 Menschen in der Branche beschäftigt.

(dpa)

Vorheriger ArtikelBau der neuen Feuerwache: Sperrungen und Parkverbote – So ändert sich der Verkehr an den Kaiserthermen
Nächster ArtikelBundesweiter Höchststand – Auch in Rheinland-Pfalz gibt es wieder mehr Jäger

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.