Landtag berät über Wasserstoffprojekte im Rahmen des Klimaschutzprogramms KIPKI

0
Foto: dpa/Symbolbild

MAINZ. Nach der Sommerpause kommt der rheinland-pfälzische Landtag am heutigen Mittwoch (14.00 Uhr) zu seiner ersten Sitzung zusammen. Unter anderem wird es um einen gemeinsamen Gesetzentwurf der Ampelfraktionen gehen, mit dem der Förderzeitraum für Wasserstoffprojekte im Rahmen des Klimaschutzprogramms KIPKI verlängert werden soll.

Ein weiteres Thema wird das sogenannte Wasserentnahmeentgelt. Bislang ist die Entnahme von Grundwasser sowie Wasser aus oberirdischen Gewässern für die Bewässerung in der Land- und Forstwirtschaft kostenlos, das soll sich nach einem Gesetzentwurf aus dem Umweltministerium künftig ändern. Auch bei anderen Programmpunkten am Mittwoch wird es um Landwirtschaft gehen – konkret um Innovationen in der Branche sowie um die Bedeutung regionaler Landwirtschaft. (Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelUnfall auf Landstraße: 73-Jähriger übersieht 32-Jährige – vier Verletzte in Krankenhaus
Nächster ArtikelSaarland: 12 Millionen Euro Bundesmittel pro Jahr für Förderung sozial benachteiligter Schüler

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.