BAD EMS. Der Umsatz im rheinland-pfälzischen Einzelhandel ist im ersten Halbjahr 2023 zurückgegangen. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes in Bad Ems lagen die realen Umsätze in den ersten sechs Monaten des Jahres rund 5,8 Prozent unter den Umsätzen des Vorjahreszeitraums.
Bei sogenannten realen Umsätzen werden Erhöhungen der Verbraucherpreise abgezogen. Nominal – also ohne Einberechnung von Preisveränderungen – stiegen die Umsätze um 3,1 Prozent im selben Zeitraum an. Deutschlandweit lag der Rückgang des realen Umsatzes bei 4,3 Prozent.
Am höchsten waren die preisbereinigten Verluste mit 13 Prozent im Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien sowie Heimwerker- und Einrichtungsbedarf. Der Handel mit Geräten der Informations- und Kommunikationstechnik konnte laut Statistikern hingegen ein Plus von 7,9 Prozent einfahren. Im Lebensmitteleinzelhandel gingen die realen Umsätze im ersten Halbjahr um 5,7 Prozent zurück. (Quelle: dpa)
Da macht es ja richtig Sinn die Parkgebühren in Trier auf 3,-€ je Stunde zu erhöhen. So bekommt man den Umsatz langsam aber sicher gegen Null gefahren.
Schade daß ich einen anständigen Beruf erlernt habe, sonst würde ich auch in die Politik gehen.