TRIER. Da die Sauberkeit öffentlicher Straßen und Plätze zum Image einer Stadt beiträgt, hat die Stadt Trier sich etwas neues einfallen lassen: Im laufenden Jahr sollen 30 moderne, solargetriebene Pressmülltonnen angeschafft werden, wie der Volksfreund berichtet.
Bereits vor drei Jahren initiierte Oberbürgermeister Wolfram Leibe nach dem Vorbild der amerikanischen Partnerstadt Triers, Fort Worth in Texas, die Anschaffung zweier solarbetriebener Pressbehälter, die sich für das Einwerfen von Müll mit Applaus oder Musik bedankten. Diese bewährten sich allerdings nicht: Das große Gewicht der integrierten Tonnen erschwerte die Leerung. Die Pressbehälter in der Glocken- und Sickingenstraße wurden wieder durch konventionelle Mülltonnen ersetzt.
Nun soll ein neuer Anlauf unternommen werden: Bezuschusst durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ sollen 160 Müllbehälter angeschafft werden, die den Inhalt mit Solarstrom zusammenpressen, den jeweiligen Füllstand an die Stadtreinigung melden und auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern gut zu bedienen sein sollen. Zudem wird ein besonderes Elektrofahrzeug für die Stadtreinigung beschafft, mit dem die Leerung erfolgen soll.
Geplant ist zunächst eine Testphase mit 30 Exemplaren in der Fußgängerzone. Im Erfolgsfalle würden weitere Solar-Mülltonnen für den Palastgarten und den Alleenring beschafft.
Wie viel das Projekt insgesamt kosten wird, ist noch unklar. Je nach Hersteller beträgt der Grundpreis pro Stück jedoch stolze 6.500 bis 8.500 Euro – Zusatzausstattung wie Pfandringe oder Spezialbeschichtung zur leichteren Entfernung von Graffiti kosten extra. (Quelle: Trierischer Volksfreund)


















Mal ehrlich, das ist doch totaler Quark. Lieber 250 zusätzliche normale Müllbehälter aufstellen, die der Sauberkeit tatsächlich dienen, als diese unsinnigen Elektro-Mülleimer. Die Krönung des Wahns ist aber die Anschaffung eines speziellen Elektro-Entleerungsfahrzeugs. Das ganze Land ist total durchgeknallt und die Stadt Trier scheinbar mittendrin.
Singende Mülltonne, 2. Folge. 1,1 bis 1,2 Mio’s plus Zusatzausstattung. Irgendwie haben die Verantwortlichen nix gelernt.
Also geschätzt:
30 x 7.500€ = 225.000€
Planungskosten: 75.000€
Installation: 150.000€
E- Fahrzeug 150.000€
Also werden unterm Strich mal wieder mindestens (!) 600.000€ in den Sand gesetzt. Naja, warum auch nicht. Der Stadt fehlt es ja schließlich an sonst nichts.
Zu Römer’s Zeiten wäre unser Herr Leibe schon lange den Löwen zum Fraß vorgeworfen worden.
Es ist unfassbar, dass die Stadt Trier, die bereits hoch verschuldet ist, weiterhin so verschwenderisch mit den Steuergeldern der Bürger umgeht. Statt sich auf wichtige Infrastrukturprojekte zu konzentrieren, die den Bürgern zugute kommen, wird stattdessen unnötig in solarbetriebene Mülltonnen investiert, die sich in der Vergangenheit bereits als unpraktisch und untauglich erwiesen haben.
Es ist unverantwortlich, dass die Stadt erneut so viel Geld für ein ineffektives Projekt ausgeben will. Die Stadt sollte sich stattdessen darauf konzentrieren, ihre bestehende Infrastruktur zu verbessern und effektivere Lösungen für die Abfallentsorgung zu finden. Solche teuren und nutzlosen Projekte verschlimmern nur die ohnehin schon prekäre finanzielle Situation der Stadt und belasten die Bürger zusätzlich.
Es ist höchste Zeit, dass die Stadt Trier ihre Prioritäten überdenkt und ihre begrenzten Ressourcen vernünftig und verantwortungsbewusst einsetzt. Die Bürger verdienen bessere und effektivere öffentliche Dienstleistungen, als teure und unpraktische Mülltonnen, die sich nicht bewährt haben
Bevor die Stadt 500.000 EUR für 30 Tonnen, von denen sicher immer 5-10 defekt sein werden und eher mehr Reparaturkosten generieren als die entlassenen Leerkräfte gekostet hätten. Das Arbeitsamt wird wird sich über den Zuwachs von Vermittelnden freuen. Kein Wunder das die Kassen der Stadt immer leer sind wenn Steuergelder so verschwendet werden. Warum gibt es keine Bürgerbefragungen? Wurden 3 Vergleichsangebote reingeholt, oder gibts wieder Provision? Ein manueller Müllverdichter übrigens kostet 35€.
Das ist nichts anderes als kriminell Herr Leibe, das Geld der Steuerzahler so vom Fenster hinauszuwerfen.
Der lux Premier Bettel hat Recht, Ihnen kein Geld als Ausgleich für lux Grenzgänger zu geben, denn da kann er sich auch gleich den Arsch mit den Scheinen abwischen. Sie würden sich höchstens noch eine schicke Weihnachtsbeleuchtung leisten.
Haben Sie keine anderen Probleme?
Ich nehme mal die Nelson Mandela Schule: Liegt an einer Hauptverkehrsstrasse, die Kinder fressen den ganzen Tag den Feinstaub vom Strassenverkehr rein und Sie haben nichts Besseres zu tun als das Geld der Allgemeinheit so zu verjuxen.
Hätten Sie Anstand würden Sie zurücktreten, aber Sie haben keinen.
Im Winter scheint nicht genug Sonne, die Solarpanele sind im Nu beschmiert und verkratzt usw usw.
Sie sind eine Schande für Trier.
Zitat: “ Das ist nichts anderes als kriminell Herr Leibe, das Geld der Steuerzahler so vom Fenster hinauszuwerfen. “
Na na halten Sie sich bitte zurück. Der Mann ist „Oberbürgermeister“, also der oberste Bürger. Insofern wird er die Sinnhaftigkeit dieser Aktion sicherlich besser beurteilen können als die hier rumpöbelnden Kommentierer.Ich vertraue Herrn Leibe, der mit deutlicher Mehrheit von den Trierern ins Amt gewählt wurde.
https://lokalo.de/artikel/274081/lokalo-de-aktuell-ob-wahl-entschieden-wolfram-leibe-bleibt-triers-oberbuergermeister/
zum Glück und im Gegensatz zu vielen anderen erkenne ich Ironie. Nun ja, ein Grund mehr die Altstadt zu meiden und bei amazon einzukaufen, das Gequietsche der müllpressenden Idioteneimer ist eine zusätzliche Lärmbelästigung.
Die Finanzierung ist doch kein Problem
– einfach den Grundsteuerhebesatz erhöhen…
Ich interpretiere das so. „Peter“ hat ein schönes Beispiel und aus meiner Wahrnehmung ein nachvollziehbares Fazit gebracht.
Diese Leute führen in allen verfügbaren Hierarchien dem Zahlvieh=Bevölkerung ein Aufwachprogramm vor.
Motto: „Interessen der Bevölkerung scheissegal, Narrative bedienen ist immer gut“. Ergo sind diese Mülleimer wichtiger als Schulkinder die im Dreck sitzen u.s.w.
Dieser in allen Bereichen wahrnehmbare Widerspruch – hier am Beispiel Geld/Steuerverschwendung — passt deshalb in den offensichtlichen Plan unserer Herrschenden, die Bevölkerung hierzulande in die Verelendung zu stürzen. Zuerst geht es offensichtlich darum, die hier über die guten Jahre erwirtschafteten Ressourcen abzugreifen. Da ist noch einiges zu holen 🙂
Wie soll man solche Meldungen denn sonst noch interpretieren?????
Klimaschützende Mülleimer klingen gut, da hat das Zahlvieh schon mal viel Verständnis. Mal gucken wie sich die Reaktion der Bevölkerung entwickelt, wenn es an das sauer zusammengesparte Häuschen geht, das bald mangels fehlender/nicht bezahlbarer Sanierung/Wärmepumpe etc. enteignet wird. Bis jetzt halten die meisten ja noch still …
Schade das Müllvermeidung nicht so das Thema ist, besser jetzt versuchen den Müll zu pressen, damit noch mehr davon in die Tonnen passt. Ich frage mich, was die Jugend noch machen muss, damit die alten Männer verstehen, dass wir auf dem Weg in den Abgrund sind. Auf Straßen festkleben scheint jedenfalls nicht ausreichend zu sein.
das Universum, die Erde und die Menschheit darauf eine Erwärmung der Erdatmosphäre ohne großen Schaden überleben wird. Sie hatte es bisher immer.
Der Rest ist Politik.
Ja, ja, ja, ist schon klar 😉