SAARBRÜCKEN. Trickbetrüger haben zwei Frauen mit Schockanrufen um insgesamt mehr als 100.000 Euro gebracht.
Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, waren eine 77-Jährige und eine 90-Jährige aus dem Raum Saarbrücken am Mittwoch ins Visier der Betrüger geraten.
Dieselbe Masche nutzten Betrüger bei der 90-Jährigen: Ihr sei am Telefon erzählt worden, dass ihr Sohn einen Unfall verursacht habe und sie nun die Kaution bezahlen müsse. Die Polizei machte keine Angaben dazu, wie viel Geld die Frauen jeweils übergeben hatten.

















jetzt mal ehrlich , auch aufgrund ihres Alters darf man doch nicht soooo bescheuert sein.Müssten doch genung Lebenserfahrung haben…..
Die eigentliche Frage ist doch: Woher haben die Rentner *innen soviel Geld? Und warum liegt das so bei denen zuhause rum?
@osmo: Die eigentliche Frage ist doch die: Warum werden solche dämlichen Fragen stellt? Offensichtlich liegt es wohl daran, dass es in unserem Land eine weitverbreitete Neidkultur gibt.Das ist ja hinreichlich bekannt. Und ob die Ruheständler „so viel“ Geld zu Hause herumliegen haben oder nicht, geht niemanden etwas an und wird im Bericht auch nicht erwähnt.
@Negan: Was Sie schreiben stimmt genau. Fast täglich wird gebetsmühlenartig von allen Seiten darauf hingewiesen, wie dieser sogenannte Enkeltrick funktioniert. Sind die (wir) Alten denn wirklich so doof, dass wir nichts mehr raffen? Die Dame im Bericht zahlt zuerst einen höheren Betrag und dann kommen ihr erst die Zweifel an der Aktion. Unglaublich!