++ Aktuell: “Infektionen verhindern” – Auch Saarland behält Maskenpflicht bei ++

3
Maskenpflicht in Zügen; Symbolbild "dpa"

SAARBRÜCKEN. Im Saarland bleibt es weiter bei der Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Das hat der Ministerrat am Dienstag in Saarbrücken entschieden und es in der nächsten Corona-Verordnung bis einschließlich 10. Februar festgeschrieben.

Vor allem an Orten, wo viele Menschen auf engstem Raum zusammenkämen, trage eine Mund-Nasen-Bedeckung dazu bei, Infektionen zu verhindern, teilte die Staatskanzlei nach der Sitzung mit.

Änderung für Kinder bis 10 Jahren

Eine kleine Änderung legte die Landesregierung in der neuen Verordnung ab diesem Samstag für Kinder bis zu zehn Jahren fest, die sich mit Corona infiziert haben. Sie müssten außerhalb der eigenen Wohnung nicht mehr zwingend eine FFP2-Maske tragen, sondern könnten alternativ auch auf eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) zurückgreifen, teilte die Staatskanzlei mit. Zudem könnten positiv getestete Schülerinnen und Schüler dann auch an Abschlussprüfungen unter Einhaltung der Maskenpflicht teilnehmen.

(Quelle: dpa)

Vorheriger ArtikelTrierer Stadtgebiet: Mehrere Unfälle und Passant von “rollendem” Fahrzeug eingeklemmt
Nächster ArtikelEifel: Auf Baustelle dreist bedient – Diebe klauen sechs Strahler von Lichtmasten

3 Kommentare

  1. Liebe politischen Entscheider, Ihr übertrefft Euch immer wieder im großen Wettbewerb: „Wer ist die der das Dümmste im Land.“ 🤦‍♂️
    Viele haben das mit Corona scheinbar immer noch nicht kapiert und werden die Maske wohl bis zum Nimmerleinstag tragen und garantiert ebenso lange an der Ladentheke aus Angst vor dieser unglaublich schlimmen Krankheit Abstand halten.
    Das hat alles schon was von Realsatire.
    Wie wäre es mit einer Makenpflicht im Kindergarten, weil die kleinen Rotznasen ständig laufen.
    🤣🤣🤣🤣🤣

  2. Wie man bemerkt haben sollte waren die Erkältungen, die in letzter Zeit bei uns eintraten, in anderen Regionen, die die Maskenpflicht längst abgeschafft haben bei weitem nicht so häufig, wie bei uns. Man verschlimmert, satt zu verbessern. Aber sie wollen keine Fehler eingestehen.

  3. Egal ob Saarland, RLP oder Bund, mal ehrlich, die deutschen Regierungen nimmt doch bald niemand mehr ernst. Die übertreffen jeden Elferrat.
    Was ist in diesem Land passiert? Wann wacht endlich die Bevölkerung aus ihrem merkelschen Tiefschlaf auf und wählt diese Pfeifen ab.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.