“Zeichen der Zuversicht” – Trierer Kirchen werden an Heiligabend angestrahlt

0

TRIER. Ein Zeichen der Zuversicht: Die Trierer Kirchen werden an Heiligabend in festlichem Licht erstrahlen – die Stadt Trier hat sich entschieden, von einer gesetzlichen Ausnahmeregelung Gebrauch machen, die erlaubt, Gebäude und Baudenkmäler an Feiertagen zu beleuchten.

Damit schließt sie an die bereits im November mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe, dem Bistum Trier und der City-Initiative getroffene Vereinbarung an, die Porta Nigra sowie den Dom als die zentrale Wahrzeichen der Stadt in der Adventszeit bis Neujahr an den Wochenenden zu beleuchten.

Im Dom, in der Basilika sowie in den Kirchen St. Martin, St. Paulin und St. Matthias finden am 24. Dezember Gottesdienste und Messen statt. Diese Kirchen werden ab Sonnenuntergang bis spätestens 1 Uhr nachts beleuchtet. Auch die Porta Nigra, die bereits auf LED umgerüstet ist, erstrahlt an Heiligabend bis 22 Uhr.

An Silvester begleiten die Porta Nigra und der Dom den Übergang ins neue Jahr mit festlichem Licht und werden bis 1 Uhr nachts angestrahlt.

(Quelle: Stadt Trier)

Vorheriger ArtikelChancengleichheit im Zentrum: Bildungsministerium will schulische Inklusion voranbringen
Nächster ArtikelRegierung investiert 400 Millionen in Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.