“Haben viele gemeinsame Ziele”: Grünen-Fraktionschef Braun lobt Landes-FDP

1
Bernhard Braun, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, nimmt an einem Interview teil. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

MAINZ. Die rheinland-pfälzische FDP ist nach Einschätzung des scheidenden grünen Landtagsfraktionschefs Bernhard Braun «auf dem Weg der Modernisierung». «Wir haben viele gemeinsame Ziele», sagte Braun im Redaktionsgespräch der Deutschen Presse-Agentur in Mainz über den Koalitionspartner. Klimaschutz, einen ausgeglichenen Haushalt, die Senkung des Wahlalter auf 16 und den Einsatz für Demokratie und gegen Rassismus, nannte der 64-Jährige als Beispiele.

«Verkehrsministerin Daniela Schmitt setzt gerade unsere Radwegekonzeption durch», sagte der Grüne. Unterschiede zwischen den Koalitionspartnern gebe es jedoch nach wie vor beim Ausbau der Straßen. So etwa beim Lückenschluss der Autobahn 1 im Norden des Landes und dem Ausbau der Autobahn 643 in Mainz.

«Wir können uns aufeinander verlassen», sagte Braun über die FDP im Bundesland. Streitpunkte zwischen Grünen und Liberalen gebe es nur in der Ampel im Bund. «Was die FDP auf Bundesebene macht, ist ein großes Störfeuer für uns.»

Braun zeigte auch Respekt, «mit welcher Geschwindigkeit die Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Thema Klimaschutz zu ihrem macht». Die zweite Ampel-Regierung unter der SPD-Regierungschefin hat will Rheinland-Pfalz bis spätestens 2040 klimaneutral machen.

Die oppositionellen Freien Wähler bezeichnete Braun als «Partei der Beliebigkeit, die «in allem flexibel ist, was sie tut».

Braun kandidiert nach sechs Jahren nicht mehr für den Fraktionsvorsitz, bleibt aber Landtagsabgeordneter. Dem Landtag gehört der Ludwigshafener bereits seit 1996 an. Die Grünen wählen am 11. Januar einen neuen Fraktionsvorsitz. Kandidatin für die Nachfolge Brauns ist die Parlamentarische Geschäftsführerin Pia Schellhammer. (dpa)

Vorheriger Artikel3 Tore für 3 Punkte: Eifel-Mosel Bären gewinnen bei RT Bad Nauheim mit 1:3
Nächster ArtikelRegion: Stark alkoholisierter 36-Jähriger kracht in Baustellenabsperrung und Gasflaschenlager

1 Kommentar

  1. Auch so eine gequälte Seele die an der Uni nicht wusste was sie wollte:
    „Braun besuchte in seinem Heimatort Altrip die Volksschule und machte am Theodor-Heuss-Gymnasium in Ludwigshafen 1977 Abitur. Nachdem er ein Semester Katholische Theologie in Tübingen studiert hatte, arbeitete er als Zivildienstleistender bei der Christlichen Arbeiterjugend in der Diözese Speyer. Danach studierte er Philosophie und politische Wissenschaften an der Universität Mannheim. Nach seiner Promotion über Gustav Landauer arbeitete Braun 1990 in verschiedenen Bereichen der PR. Braun war Pressesprecher des Landesverbandes Rheinland-Pfalz von Bündnis 90/Die Grünen sowie 1995 bis 1996 Referent des Bau- und Umweltdezernenten der Stadt Ludwigshafen.“
    Dann geht man halt zu den Grünen.
    Ich denke der nächste Diktator Deutschlands wird aus der Grünen Ecke kommen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.