Blick hinter die Kulissen: 14 Jugendliche bei Erlebnistag der Polizei Idar-Oberstein

0
Foto: Polizei Idar-Oberstein

IDAR-OBERSTEIN. Am 30.9. führte die Polizeiinspektion Idar-Oberstein Erlebnistag durch, um potenzielle Bewerberinnen und Bewerber für den spannenden Polizeiberuf zu gewinnen. Hierbei nahmen, nach vorheriger Anmeldung, 14 Personen im Alter von 15-18 Jahren teil, so die Polizei.

Zuerst erfolgte eine kurze Vorstellungsrunde. Danach stellte Polizeikommissar Kraus die verschiedenen Karrierewege sowie die generellen Aufgaben der Schutz-, Kriminal- und Bereitschaftspolizei vor. Anschließend wurde auf die allgemeinen Voraussetzungen und den Ablauf des Studiums eingegangen. Unterstützt wurde er hier durch zwei Praktikanten der Schutz- und Kriminalpolizei.

Kriminalhauptkommissar Schübelin ging dann genauer auf den Aufbau der Kriminalpolizei ein. Ein Präventionsvortrag über verschiedene Drogen und deren Risiken schloss sich an.

Im dritten Teil der Veranstaltung zeigten Polizeioberkommissarin Thieltges und Polizeikommissar Kraus ausgewählte Führungs- und Einsatzmittel sowie die polizeilichen Schutzausstattungen. Daran anschließend erfolgte ein Rundgang durch die Dienststelle, einschließlich der Gewahrsamszellen und des Wachbereichs. Danach stellte Polizeikommissar Hofmann den neuen Streifenwagen Audi A6 samt Ausrüstung vor. Zum Abschluss erfolgte eine kurze Vorstellung des Diensthundes durch einen Diensthundeführer.

Die Resonanz der Infoveranstaltung war sehr positiv, sodass weitere Erlebnistage geplant werden. Imteressierte können sich unter www.polizei.rlp.de/karrierestart informieren oder sich unmittelbar mit den Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Trier unter der 0651/9779-1234 in Verbindung setzen.

Vorheriger ArtikelRegion: Brennende Tankstellen-Preisanzeige sorgt für Feuerwehreinsatz
Nächster ArtikelBewegungsstraße, Puppentheater, Vorlesezelt: Großer Andrang bei Familienfest in Trier

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.