Wünsch dir was: Am Wochenende kommt die Mega-Sternschnuppen-Nacht

0
Foto: Matthias Balk/dpa/Symbolbild

TRIER. In den kommenden Tagen werden besonders viele Sternschnuppen am Nachthimmel zu sehen sein. Wer also unerfüllte Wünsche hat, sollte sich eine Decke und eine Liege schnappen und von einem möglichst unbeleuchteten Platz aus den Nachthimmel beobachten.

Grund dafür, dass im August so viele Sternschnuppen auftreten, sind die Perseiden, ein Sternschnuppenstrom, der vom Sternbild Perseus auszugehen scheint. Die Perseiden erreichen ihren Höhepunkt um den 12. August herum. Um diese Zeit kreuzt die Erde die Flugbahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle, der wie alle Kometen Staub und Sternchen in seiner Bahn hinterlässt. Diese verglühen beim Eintritt in die Erdatmosphäre und verursachen das, was man als Sternschnuppe bezeichnet.

In diesem Jahr fällt der Sternschnuppen-Mega-Moment sogar auf ein Wochenende: In der Nacht vom 12. auf den 13.8. durchquert die Erde einen Abschnitt der Kometenbahn, an dem sich besonders viel Staub angesammelt hat – beste Voraussetzungen also, um Sternschnuppen zu beobachten und sich etwas zu wünschen. Allerdings ist am 12.8. auch Vollmond, ja sogar ein sog. „Supermond“, also ein besonders erdnaher Vollmond, der noch größer und heller erscheint als ein normaler Vollmond. Dessen Licht könnte einige Sternschnuppen überstrahlen.

Sternschnuppen-Freunde sollten sich dennoch die Nacht von Freitag auf Samstag vormerken. Bessere Chancen, das Naturschauspiel zu erleben, gibt es in diesem Jahr nicht.

Vorheriger ArtikelMobilitätsministerium: 9-Euro-Ticket hat Leute neu für ÖPNV begeistert
Nächster ArtikelUnternehmerpräsident Heger: Schul- und Kita-Schließungen unbedingt vermeiden

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.