SAARLOUIS. Heute soll die Entscheidung fallen, ob der Autobauer Ford neue Elektromodelle im Saarland oder im spanischen Valencia herstellen wird. An der Entscheidung hängen rund 4.600 Arbeitsplätze am Standort Saarlouis. Die Nerven bei der Belegschaft liegen blank. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Wirtschaftsminister Jürgen Barke (beide SPD) waren erst kürzlich nach Dearborn in die USA gereist, um sich bei der Konzernleitung für den das Werk in Saarlouis einzusetzen.
Doch wie der Nachrichtensender n-tv auf seiner Internetseite unter Berufung auf das spanische Portal A punt berichtet, soll der spanische Industrieminister Reyes Maroto bestätigt haben, dass die Entscheidung zugunsten von Valencia bereits gefallen ist. Schon heute Nachmittag will der Konzern dem Bericht zufolge die Beschäftigten darüber informieren, dass das Werk in Almussafes bei Valencia den Zuschlag erhält.
Betroffen wären neben den 4.600 Arbeitsplätzen bei Ford selbst auch rund 2.000 Arbeitsplätze bei Zulieferbetrieben. Ford ist einer der größten Arbeitgeber im Saarland.