Trier-Ehrang: THW-Einsatzkräfte installieren Behelfsbrücke über der Kyll (Bildergalerie)

0
Foto: Steil-TV.de

TRIER-EHRANG. Knapp ein Jahr nach dem verheerenden Hochwasser der Kyll im Stadtteil Ehrang sind noch längst nicht alle Schäden behoben. Auch auf der Kyllinsel auf Höhe der Friedhofstraße sind die Spuren der Überflutung noch deutlich sichtbar.

In den kommenden Monaten soll im Auftrag des städtischen Amts StadtRaum und mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums abtriebsgefährdetes Treibgut, Müll und angelandetes Substrat von der Insel geräumt werden. Außerdem ist geplant, Querrillen und Entwässerungsmulden anzulegen, um bei einem künftigen Hochwasser Anlandungen zu minimieren und den Abfluss zu verbessern.

Damit aber überhaupt Baumaschinen auf die Insel gelangen können, wurde am gestrigen Samstag, eine rund 16 Meter lange Behelfsbrücke des Technischen Hilfswerks (THW), mit Hilfe eines Krans eingehoben. Im Einsatz hierzu war das THW aus Trier und Bad Kreuznach – Vielen Dank!

Bildergalerie (Fotos: Steil-TV.de)

Vorheriger ArtikelFatale Abkühlung: Trotz vielfachen Warnungen – erneut Toter aus dem Rhein gezogen
Nächster ArtikelIrrsinn in der Eifel: Vater lässt 8-jährigen Sohn im Pkw durchs Dorf fahren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.