Trier: OB würdigt verstorbenen früheren Museumsdirektor Dr. Dieter Ahrens

0
Abbildung: Blick in den Brunnenhof des Stadtmuseum © Tomas Riehle Architekt: Lukas Baumewerd, Koeln Fertigstellung: 2006 [©(c)Tomas Riehle/artur architekturbilder agentur, Tel. +49 201 89 09 390, [email protected]; Veroeffentlichung nur gegen Honorar, Urhebervermerk und Beleg / permission required for reproduction, mention of copyright, complimentary copy; Bankverbindung / bank account and sorting code: Postbank Koeln, Konto 3582 05 03, BLZ 370 100 50; IBAN: DE 63 3701 0050 0035 8205 03, BIC: PBNKDEFF, U.St.ID / V.A.T.: DE 811 983 492]

TRIER. Dr. Dieter Ahrens, Leiter des Stadtmuseums Simeonstift von 1974 bis 1997, starb Mitte April im Alter von 87 Jahren in Trier. Oberbürgermeister Wolfram Leibe kondolierte jetzt seiner Witwe und hob die Verdienste von Dr. Ahrens hervor: 23 Jahre leitete er die Geschicke des Stadtmuseums Simeonstift, erweiterte den Bestand des städtischen Hauses um wichtige Sammlungen, organisierte Ausstellungen und hinterlässt ein umfangreiches Konvolut an Katalogen, Aufsätzen und wissenschaftlichen Beiträgen.

Seine ganze Leidenschaft galt nach Aussage seiner Nachfolgerin Dr. Elisabeth Dühr der Metrologie, der historischen Maßkunde. Dieses mit Leidenschaft verfochtene Interessensgebiet habe ihn sein gesamtes Berufsleben hindurch begleitet. Das Motto „Alle Dinge hast Du in Maß, Zahl und Gewichtgeordnet“(Apokryphe Weisheit Salomons) hat er in seinen Schriften zur angewandten Metrologie in Geschichte und Gegenwart vorgestellt. Dühr: „Maß und Proportion waren für ihn Schlüssel zum Verständnis von Kunst und Schönheitsideal über die große Zeitspanne von der Antike bis zur Gegenwart.“ Auch nach seinem Ruhestand habe er, so Dühr, das Stadtmuseum „häufig besucht und war immer ein gern gesehener Gast.“

Vorheriger ArtikelBeliebte Tradition: Vier Termine für Trierer „Schnullerbäume“
Nächster ArtikelNaivität des Opfers ausgenutzt: Prozess wegen Betrugs und Erpressung gegen zwei Triererinnen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.