TRIER. Bei dem Bus, der heute Morgen, um 7.23 Uhr, am Trierer Martinsufer verunfallte, wobei mehrere Kinder verletzt wurden, handelte es sich um einen Schulbus der VRT-Linie 25, der, vom Sauertal kommend, beim Abbiegen hinter der Kaiser-Wilhelm-Brücke frontal mit einem Baum kollidierte.

Wie die Stadt Trier soeben auf Twitter bekannt gab, wurden insgesamt 14 Kinder und Jugendliche verletzt. Sie wurden bereits in Krankenhäuser verbracht und werden behandelt.

Für die unverletzten Kinder und ihre Eltern dient gegenwärtig die Toni-Chorus-Halle in der Ausoniusstraße 5 als Anlaufstelle. 22 Kinder werden dort von der Feuerwehr versorgt und erhalten psychologische Betreuung. Die Stadt will in Kürze eine Liste mit denjenigen Kindern veröffentlichen, die dort abgeholt werden können. Zudem soll zeitnah eine Telefonhotline eingerichtet werden.

Die Rettungskräfte sind weiter mit starkem Aufgebot vor Ort. Wir berichten laufend nach.
Bevor hier die wilden Spekulationen über den Unallhergang beginnen, schreibe ich schon mal etwas über die wahrscheinlichen Gründe. Wahrscheinlich!
1. Aufgrund der Radstellung der VA sieht es so aus, das der Bus über die Vorderachse in den Baum geschoben wurde.
2. Grund: Im schlechtesten Fall: Zu hohe Geschwindigkeit bei nasser Fahrbahn. (Evtl. in Verbindung mit schlechten Reifen)
3. Normale Geschwindigkeit, jedoch Öl oder Benzin auf der Fahrbahn. Das ist in dieser Kurve an der KW-Brücke sehr oft zu sehen……. Vollgetankt und Tankeinfüllung auf der linken Seite. Dann läuft es in der Kurve schön auf die Fahrbahn.
In diesem Fall schiebt der Bus auf Grund der kinematischen Energie unaufhörlich geradeaus!
5. Ein medizinischer Notfall bei dem Busfahrer.
soll Unfallhergang heißen……….