++ Corona-Lage Rheinland-Pfalz aktuell: Hospitalisierungs-Inzidenz steigt weiter ++

1
Foto: dpa

MAINZ. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz ist nach einem erstmaligen Sprung über die Schwelle von 1700 wieder zurückgegangen.

Das Landesuntersuchungsamt ermittelte am Samstag 1677,1 Ansteckungen je 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche. Am Freitag hatte der Wert bei 1712,3 gelegen. Es kamen 3616 neue Infektionen kamen hinzu. Zurzeit sind nach Angaben der Behörde 217.955 Menschen in Rheinland-Pfalz mit Sars-CoV-2 infiziert. Ein Covid-19-Patient starb, die Gesamtzahl der Todesfälle erhöhte sich auf 5222.

Die Hospitalisierungsinzidenz stieg von 8,27 auf 8,32. Diese für die Belastungen im Gesundheitssystem wichtige Kenngröße gibt die Zahl der Krankenhausaufnahmen von Covid-Patienten binnen einer Woche je 100.000 Einwohner an. Sie war bereits am Vortag so hoch wie nie zuvor seit Beginn der regelmäßigen Veröffentlichung dieses Wertes.

Die höchste Sieben-Tage-Inzidenz gab es am Samstag im Kreis Kusel mit 3360,7, am zweithöchsten weiter im Landkreis Vulkaneifel mit 3084,8. Am niedrigsten war sie mit 856,6 im Kreis Südliche Weinstraße.

Vorheriger Artikel20-jähriger Fußgänger auf Landstraße von Pkw erfasst und lebensgefährlich verletzt
Nächster ArtikelCBD Salbe bei Hauterkrankungen: Eine natürliche Lösung für Juckreiz und Ausschlag?

1 Kommentar

  1. „Gebrochenes Bein, aber keine Atemnot. Entzündeter Blinddarm, aber keine entzündete Lunge: Während der Omikron-Welle liegen immer mehr Patienten in den Krankenhäusern, die zwar positiv auf Covid-19 getestet wurden, aber keine oder kaum Symptome einer Corona-Erkrankung zeigen. Dass diese trotzdem in die Hospitalisierungsrate einfließen – die maßgeblich ist für die Einführung oder Lockerung der Corona-Maßnahmen – wurde zuletzt von Experten und Politikern kritisiert.“
    Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/hospitalisierungsrate-corona-richtwert-1.5537577

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.