IDAR-OBERSTEIN. Die rheinland-pfälzischen Grünen haben eine neue Landesvorsitzende: Für Natalie Cramme-Hill aus Trier stimmten beim Landesparteitag am Samstag in Idar-Oberstein 155 von 187 Delegierten.
Dies entspreche 82,89 Prozent, sagte Wahlleiterin Jutta Blatzheim-Roegler. Je 16 Delegierte stimmten mit Nein und enthielten sich der Stimme. Die Kreisvorsitzende war die einzige Kandidatin. Die digitale Wahl muss noch per Briefwahl bis zum 31. März bestätigt werden.
Die 35-Jährige ist gelernte Chemielaborantin und „Mutter zweier kleiner Jungen“. Sie will den Öffentlichen Personennahverkehr bezahlbarer machen und setzt sich für grüne Schulpolitik ein. „Schulische Inklusion findet nicht statt“, kritisierte sie in ihrer Bewerbungsrede. Außerdem liege ihr die Energiepolitik sowie eine „zielführende, respektvolle Kommunikation“ zwischen den Grünen auf dem Land, in Mainz und in Berlin am Herzen.
Um den zweiten Spitzenposten konkurrieren zwei junge Männer: der 27 Jahre alte Landwirtschaftsstudent Paul Bunjes aus Kaiserslautern und der 28 Jahre alte Sprecher der Grünen Jugend, Benjamin Buddendiek, aus Mainz.
oh Gott.. ne weitere süße Null in der Politik.. ist das hier ein großer Kosmetikladen, dass sich nun so viele Frauenzimmer dort tümmeln? Von Spiegel 1 zu Spiegel 2 ja ? Armes Deutschland richtet sich selbst.
Natürlich ist das notwendig. Anders ist es nicht möglich, ein „Ponyhof- Deutschland“ zu erschaffen. Unbelastete Umwelt, alle haben sich lieb und alle bekommen die gleichen Finanzmittel, ob sie jetzt etwas in ihrem Leben geleistet haben oder nicht. Und das Beste, die Landesverteidigung kann abgeschafft werden weil Niemand einen so bescheuerten Staat haben will.
Grüne Schulpolitik, kann mir das mal jemand erklären?
Kann ich. Unterricht findet unter blühenden Bäumen auf der grünen Wiese statt. Und anstatt digitaler Hilfsmittel haben alle Schüler eine Schiefertafel und ein Stück Kreide.
und in China ist ein Sack Reis umgefallen….siehe
https://www.focus.de/perspektiven/flutreporter/heutige-familienministerin-anne-spiegel-sms-protokolle-der-flutnacht-waehrend-flut-wuetete-sorgte-sich-gruenen-ministerin-ums-image_id_64914774.html?s=09&fbclid=IwAR0WjN72qfLknglbtvWsba7VdwvkDKbxGERTjVt2jLoP3Uju1Cc472zHEBo
Ich stelle hier mal kommentarlos das Xing-Profil von Frau Cramme-Hill ein:
https://www.xing.com/profile/Natalie_CrammeHill
Werdegang
Berufserfahrung von Natalie Cramme-Hill
Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Okt. 2020
Sprecherin
Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie & Recht Bündnis’90/die Grünen RLP
Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Juni 2019
Sprecherin
Stadtverband Bündnis 90/ die Grünen Trier
Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Sep. 2018
Business Assistent
Stadtverwaltung Trier
Assistentin im Dezernatsbüro Geschäftsführung von Fachausschüssen bis 06.2019 seit 12.2019 Assistentin der Amtsleitung Ordnungsamt
6 Monate, Mai 2018 – Okt. 2018
Mitarbeiterin Fachbereich Philosophie
Universität Trier
Sekretariats- und Schreibtätigkeiten Unterstützung in allen Studien- und Prüfungsangelegenheiten Pflege der Website des Faches Verwaltung laufender Mittel sowie von Hilfskraftverträgen
1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2016 – Feb. 2018
Sales Assistant
Agrolab GmbH
2017 – 2017
Elternzeit
Agrolab GmbH
7 Jahre und 9 Monate, Juli 2008 – März 2016
Chemical Analyst
DuPont de Nemours
2015 – 2015
Elternzeit
DuPont de Nemours
1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2007 – Juni 2008
Chemielaborantin Analytik
Landesamt für Gesundheit und Soziales
2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2004 – Jan. 2007
Chemielaborantin Analytik
Landesamt für Gesundheit und Soziales
Sie sucht sich eben den einfachsten Weg schon frühzeitig und dauerhaft versorgt zu sein. Das geht nur in der Politik, denn mit diesen Qualifikationen reicht es im öffentlichen Dienst gerade für ein Butterbrot. Immerhin hat sie ja was gelernt. Da ist sie schon weiter als viele, die ganz oben sind.
Tja , das ist Deutschland. Nur Schwätzer, keine Macher.