Johanniter Weihnachtstrucker: Paketsegen auch für Trierer Senioren

0
Weihnachtstrucker-Pakete aus der Region gingen auch an die Senioren des Trierer JohanniterHilfsprojekts „Essen für Oma“ – hier Renate Wagner aus Ehrang, die nach dem Juli-Hochwasser alles verloren hat und seitdem bei ihrer Schwester wohnt. Foto: Regina Lüders/Johanniter Trier

TRIER. Rund 730 Pakete mit Grundversorgungsgütern haben die Menschen in der Region im Advent zu den Trierer Johannitern gebracht. Die Hilfsgüter haben mittlerweile alle ihr Ziel erreicht: Über 45.000 Päckchen waren es deutschlandweit.

Neben Bedürftigen in Südosteuropa haben auch – teils vom Sommer-Hochwasser geschädigte – Senioren in Trier davon profitiert.

Renate Wagner, ist eine bescheidene Frau. Obwohl die 83-Jährige aus Trier-Ehrang beim Hochwasser im Juli alles verloren hat, will sie das Hilfspaket der Johanniter- Weihnachtstrucker am Tag vor Heiligabend gar nicht annehmen: „Mir geht es ja noch gut. Schließlich konnte ich in der Not bei meiner Schwester unterkommen“.

Wie auch rund dreißig anderen Trierer Rentner empfängt die alte Dame zweimal wöchentlich kostenlosen Essensbesuch. Kalbsfilet bringen die jungen Freiwilligen heute aus der Menüservice-Küche der Johanniter – finanziert über das Spendenprojekt „Essen für Oma“. „Das ist so ein Segen!“, freut sie sich. Neben den hochbetagten Empfängern des Trierer Johanniter Hilfsprojekts bekamen – wie schon im letzten Jahr – bundesweit Menschen, die es nicht leicht haben, ein Weihnachtstrucker-Paket mit schweren Haushaltsgütern von Öl und Mehl bis zu Duschgel und Zahnpasta sowie süßen Zugaben wie Schokolade und Keksen.

Das Gros der Hilfslieferungen ging aber per Konvoi unter anderem zu kinderreichen Familien, in Alten- und Kinderheime und Behinderteneinrichtungen in Länder wie Albanien, Rumänien, Bosnien oder der Ukraine.

Letzte Hand legt Johanniter-Jugendhilfeleiter Frank Helbing an die über 700 Weihnachtstrucker-Pakete aus der Region, während der Truck zur Abholung sich draußen bereit macht. Foto: Regina Lüders/Johanniter Trier

Viele hundert Privatpersonen, Familien, aber auch Schulklassen, Firmen- oder Vereinsgruppen haben in unserer Region wieder im Advent mitgepackt: Von Bitburg über Wittlich, aus Saarburg etwa oder von der Mosel bis Kröv herunter konnten die Spendenpakete zur Sammlung nach Trier geholt werden, wo ein großer ehrenamtlich zur Verfügung gestellter Weihnachtstruck die regional insgesamt 34 Paletten mit Paketen abgeholt hat.

Vorheriger ArtikelZwei Feuerwehren fusionieren – Ein wichtiger Schritt in die Zukunft der Feuerwehr Trier-Land
Nächster ArtikelVeranstaltungstipp: Sarah Bosetti – Ich hab nichts gegen Frauen, du Schlampe!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.