
RLP. Bei dem angesichts von Klimadebatte und langen Staus auch in Rheinland-Pfalz angestrebten Bau von Radwegen steckt nach Ansicht von Experten der Teufel oft im Detail. Damit verbunden sei zum Beispiel mit Blick auf die Unterhaltung und die Verkehrssicherung der Trassen ein hoher Regelungsbedarf, teilte der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz in Koblenz der Deutschen Presse-Agentur mit. Der LBM berät Kommunen zu dem Thema.
Auch würden für den Bau von Radwegen häufig Flächen benötigt, die bisher anders genutzt worden seien, erklärte der LBM. «Je nach Umfang der Betroffenheiten kann der Planungsprozess daher zum Teil sehr zeitaufwendig sein, obwohl das Thema mittlerweile grundsätzlich sehr positiv belegt ist.»
In Einzelfällen könne eine «fachgerechte und zielführende Planung eines Projektes» verzögert werden, weil es von teils «sehr vielen «Experten» mit unterschiedlichen Sichtweisen» begleitet werde.