
MAINZ. Der Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 macht nach einer Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro durch das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes Schadensersatzansprüche gegenüber einem Zuschauer geltend.
In der 45. Minute des Ligaspiels zwischen Mainz und Borussia Mönchengladbach am 9. März war ein Mann aus dem Mainzer Block auf das Spielfeld in Richtung Mittelkreis gerannt, ehe er gestoppt wurde.
Für diese Aktion wurden die Mainzer am Mittwoch zur Zahlung der Geldstrafe verurteilt. Da aber nach dem Spiel die Personalien des «Flitzers» aufgenommen wurden, wird der Club nun den Verursacher zur Kasse bitten. «Teurer Spaß», twitterten die Mainzer.
Welcher Schaden ist entstanden?
da fällt denen schon was ein . Hier ist doch alles nur noch lächerlich oder es mit Helges Worten zu kommentieren “ ist doch alles albern „
Er mißachtete die „Rasen betreten verboten“- Schilder am Spielfeldrand. Dadurch wurden mehrere Grashalme des teueren Rollrasens umgeknickt. Zum Glück konnte er noch vor den Blumenrabatten in der Mitte des Rasens gestoppt werden. Somit hielt sich der angerichtete Schaden in Grenzen. 🙂