MAINZ. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert in Rheinland-Pfalz eine grundsätzliche Weiterentwicklung des Systems für Zulagen für Polizisten.
Das Zulagenwesen müsse komplett auf den Prüfstand, sagte die Landesvorsitzende Sabrina Kunz der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. Neben dem Finanziellen müssten auch andere Entlastungen geprüft werden.
Wie aus einer Antwort des rheinland-pfälzischen Finanzministeriums auf eine Anfrage aus der CDU-Fraktion im Mainzer Landtag hervorgeht, weichen die Zulagen für Polizisten seit der Föderalismureform von 2006 in den einzelnen Bundesländern stark voneinander ab.
Rheinland-Pfalz liegt teils deutlich hinter anderen Ländern. Das sei auch schwierig mit Blick auf die Gewinnung von Nachwuchs, sagte der Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Benno Langenberger. «Die Konkurrenzfähigkeit leidet».