
TRIER. FUTURE – Blick in deine Zukunft“ ist das Motto der alljährlichen Info- und Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit Trier. Diese fand nun am Freitag und Samstag statt und lockte rund 1.500 Besucherinnen und Besucher, die in ihre Zukunft blicken wollten, an.
Damit konnte der Besucherrekord aus dem letzten Jahr sogar nochmals überboten werden. Heribert Wilhelmi, Leiter der Arbeitsagentur Trier, erklärt die Hintergründe der Veranstaltung: „Seit Langem beobachten wir auf dem regionalen Ausbildungsmarkt, dass es immer mehr offene Stellen gibt. Im April waren zum Beispiel noch über 2.000 Ausbildungsstellen für den Sommer unbesetzt. Andererseits gibt es immer weniger junge Leute, die sich auf diese Ausbildungsstellen bewerben. Die FUTURE-Messe ist daher ein ganz wichtiger Beitrag der Arbeitsagentur Trier, um Unternehmen und junge Leute in Sachen Ausbildung zusammen zu bringen!“
Und das mit Erfolg: über 60 regionale Arbeitgeber präsentierten sich und ihre Karrierechancen. Frau Annette Keul-Schmitt von der Sparkasse Trier erläutert, warum ihr Betrieb auf der Messe vertreten ist: „Wir sind auf der FUTURE, weil wir hier motivierte junge Leute treffen, die sich beruflich orientieren wollen und sehr interessiert an unseren Angeboten sind. Wir haben daher sehr viele vielsprechende Gespräche geführt.“ Bei bestem Sommerwetter wurden zahlreiche interessierte Jugendliche auch von ihren Eltern begleitet, um die gebotenen Gelegenheiten zu nutzen. Dies bestätigt den Eindruck von Rainer Wagner von der Firma GKN Driveline, der die FUTURE schon seit langem schätzt: „Wir kommen seit einigen Jahren und immer wieder gerne hierher, weil wir auf der Messe immer sehr positive Erfahrungen gemacht haben.“
Dabei bot die Messe auch noch deutlich mehr als die reine Kontaktvermittlung. Herr Wilhelmi dazu: „Natürlich finden junge Leute mit konkreteren Vorstellungen auf der Messe auch potentielle Ausbildungsstellen. Aber auch Personen, die sich noch unsicher sind, was sie später werden wollen, profitieren von unserem umfassenden Rahmenprogramm. Unsere Beraterinnen und Berater haben auf der Messe zum Beispiel auch Gespräche direkt vor Ort durchgeführt und Bewerbungsunterlagen für künftige Bewerbungen gecheckt. Außerdem konnten auch kostenlos professionelle Bewerbungsfotos angefertigt werden. Die Messe bot daher erneut ein sehr rundes Programm, bei dem für jeden etwas dabei war, und eine tolle Plattform für die beteiligten Unternehmen.“