Zahlreiche Motorradunfälle am langen Wochenende

1

MAINZ. Wie das rheinland-pfälzische Innenministerium in Mainz heute mitteilte, haben sich in Rheinland-Pfalz von Donnerstag (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag 81 Motorradunfälle ereignet.

Trotz der hohen Zahl seien das im Vergleich zum Vorjahr allerdings 9 Unfälle weniger. 2015 waren es am gleichen Wochenende aber nur 37 Motorradunfälle. Eine direkte Erklärung für die starken Schwankungen bei den Unfallzahlen gebe es nicht. Das schöne Wetter sei aber natürlich immer ein Grund für eine höhere Unfallhäufigkeit bei Motorrädern.

Wie der ADAC Westpfalz berichtete, hatten zahlreiche Motorradfahrer auch in Rheinland-Pfalz den Feiertag und das lange Wochenende für ihre erste größere Motorradtour des Jahres genutzt. Wie immer sei die Zahl der Unfälle beim Saisonbeginn etwas höher, da einige Biker noch nicht wieder an das Zweiradfahren gewöhnt wären.

Vorheriger ArtikelTödliche Hitzefalle: Keine Hunde im heißen Auto lassen
Nächster ArtikelLokalo Blitzerservice: Hier gibt es heute Kontrollen

1 Kommentar

  1. Zweiradfahrer noch nicht wieder ans Zweiradfahren gewöhnt sind ? Bei vielen Unfällen ist der Auslöser ein PKW Fahrer , die sind von Jahr zu Jahr weniger daran gewöhnt mit Zweiradfahrern umzugehen bzw auf ihr Händi während der Fahrt zu starren und sich nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken zu lassen.
    Ich habe mittlerweile das Motorradfahren aufgegeben 2 Gründe inflationäres Motorradfahren in Eifel und Mosel, ist fast wie Kolonnen fahren auf der Autobahn und in meiner Freizeit habe ich darrauf keine Lust und einige PKW Fahrer die versuchten mich über den Haufen zu fahren .

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.