Fast 240.000 Euro für Menschen in Mittel- und Osteuropa

0

TRIER. 237.283,66 Euro haben die Gläubigen im Bistum Trier bei der Renovabis-Pfingstkollekte 2015 gespendet. Die Gelder kommen Menschen in Mittel- und Osteuropa zugute, die am Rand der Gesellschaft leben.

„An die Ränder gehen! Solidarisch mit ausgegrenzten Menschen im Osten Europas“ lautete das Motto der Pfingstaktion im letzten Jahr. Flüchtlingen, Asylbewerbern, Obdachlosen, Opfern des Menschenhandels oder psychisch Kranken will Renovabis die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

Renovabis ist die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Das Hilfswerk wurde von der Deutschen Bischofskonferenz auf Anregung des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken 1993 gegründet. Es unterstützt Christen in ehemals kommunistischen Ländern mit dem Grundsatz „Hilfe zur Selbsthilfe“. Die Spendengelder fließen in pastorale, soziale sowie in Bildungs- und Medienprojekte.

Vorheriger ArtikelNach „Großeinkauf“ geschnappt – Vier Drogendealer in U-Haft
Nächster ArtikelBezahlbares Wohnen: Diskussion mit Gerhard Robbers zur Mietpreisbremse

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Die Redaktion behält sich vor, Lesermeinungen zu kürzen. Es besteht kein Anspruch auf die Veröffentlichung Ihrer zugesandten Meinungen. Klarname ist nicht erforderlich. Eine E-Mail-Adresse muss angegeben werden, wird aber nicht veröffentlicht.