Wittlich. Das Brustkrebszentrum des Verbundkrankenhauses Bernkastel/Wittlich hat erneut die hohen Qualitätsstandards erfüllt: Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) und die Deutsche Gesellschaft für Senologie bestätigten die erfolgreiche Rezertifizierung bis November 2028. Damit wird die kontinuierlich hohe Behandlungsqualität und die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit am Standort Wittlich eindrucksvoll unterstrichen.
Hohe Anforderungen erneut erfüllt
Seit 2014 ist das Brustzentrum zertifiziert – nun konnte die Einrichtung ihre hohen Standards erneut unter Beweis stellen. Die Rezertifizierung umfasst sowohl die medizinische Versorgung als auch die organisatorischen Abläufe, die für eine optimale Behandlung von Brustkrebspatientinnen entscheidend sind.
Olga Truszkowski, Leitende Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Senior-Mammaoperateurin, betont:
„Wir freuen uns sehr, die Anforderungen von OnkoZert erneut erfüllt und die erfolgreiche Rezertifizierung erhalten zu haben. Mein Dank gilt dem gesamten Team des Brustzentrums, das mit großem Engagement und hoher Verlässlichkeit dazu beigetragen hat.“
Auch Pflegedirektorin Irene Baranowsky hebt die gute Zusammenarbeit hervor:
„Das Zertifikat verdeutlicht, dass im Brustzentrum Pflege, Medizin und unterstützende Dienste eng verzahnt arbeiten. Diese strukturierte Zusammenarbeit ist die Grundlage für eine verlässliche Versorgung auf hohem Niveau.“
Umfassende Versorgung für Patientinnen
Das Brustkrebszentrum Wittlich bietet ein ganzheitliches Behandlungskonzept – von der Früherkennung über operative und medikamentöse Therapien bis hin zu psychoonkologischer Begleitung, Physiotherapie und der Unterstützung durch den Sozialdienst. Ziel ist es, Patientinnen während der gesamten Therapie optimal zu begleiten und ihnen bestmögliche Perspektiven zu geben.
Bedeutung für die Region
Mit der erfolgreichen Rezertifizierung bis 2028 wird deutlich: Patientinnen im Raum Wittlich und Bernkastel können auch in den kommenden Jahren auf eine qualitativ hochwertige, interdisziplinäre Versorgung vertrauen. Damit bleibt das Brustzentrum ein bedeutender Anlaufpunkt für die medizinische Versorgung in Rheinland-Pfalz.