BERLIN. Christine Lambrecht (SPD) tritt als Verteidigungsministerin zurück. Sie hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) um Entlassung gebeten, hieß in einer Erklärung der Ministerin, die das Verteidigungsministerium veröffentlichte.
Die Erklärung im Wortlaut:
„Ich habe heute den Bundeskanzler um Entlassung aus dem Amt der Bundesministerin der Verteidigung gebeten. Die monatelange mediale Fokussierung auf meine Person lässt eine sachliche Berichterstattung und Diskussion über die Soldatinnen und Soldaten, die Bundeswehr und sicherheitspolitische Weichenstellungen im Interesse der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands kaum zu.
„Mediale Fokussierung auf meine Person“
Die wertvolle Arbeit der Soldatinnen und Soldaten und der vielen motivierten Menschen im Geschäftsbereich muss im Vordergrund stehen. Ich habe mich deshalb entschieden, mein Amt zur Verfügung zu stellen. Ich danke allen, die sich jeden Tag für unsere Sicherheit engagieren und wünsche ihnen von Herzen alles erdenklich Gute für die Zukunft.“
(Quelle: Bundesministerium für Verteidigung)
















Ihre paritätische Ernennung hat keiner Frau genützt, dem Land hingegen geschadet. Ideologie ist immer ein schlechter Berater.
Und wieder jemand, der für teures Geld nach Brüssel abgeschoben wird um dort ohne richtige Funktion seinen finanziell abgesicherten Ruhestand genießen kann.
@ Deichbuddler und alle die den Durchblick haben.
Da ist System , Peterprinzip .