BOLLENDORF. Wie die Polizei Bitburg soeben mitteilt, kam es am heutigen Vormittag in der Straße „Sauerstaden“ in Bollendorf zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde Südeifel und aus Luxemburg sind dort im Einsatz. Nähere Informationen liegen derzeit noch nicht vor.
EILMELDUNG: Brand in einem Mehrfamilienhaus – Großeinsatz der Feuerwehr
Jetzt lokalo liken und keine News verpassen!
Fahrzeug überschlägt sich mehrfach – Fahrer leicht verletzt
BETTEMBURG. Einen schweren Verkehrsunfall gab es gestern auf der luxemburgischen Autobahn A3 bei Bettemburg. Mehrfach überschlug sich dabei ein Fahrzeug. Der Fahrer aber kam mit leichten Verletzungen davon.
Senioren im Verkehr – Vorschriften sollen gelockert werden
LUXEMBURG.Senioren im Straßenverkehr – ein nicht unumstrittenes Thema. Manch einer ist der Meinung, dass Autofahrer sich ab einem bestimmten Alter einem regelmäßigen Check unterziehen müssten, um ihre Tauglichkeit zum Führen eines Kraftfahrzeugs unter Beweis zu stellen. Im Gegensatz zu anderen Ländern gibt es so etwas in Deutschland nicht. Luxemburg etwa hat so eine Kontrolle und will sie jetzt deutlich lockern.
Die New York Gospel Stars zu Gast in Trier
TRIER. Der Gospel ist eine Form der geistlichen Musik, die weltweit die Menschen in ihren Bann zieht. Hervorgegangen aus den afroamerikanischen Kirchengemeinden schaffen diese Lieder es, die Zuhörer anzurühren. Am Freitag, den 30. Januar gastieren die „New York Gospel Stars“ um 20 Uhr in der ehemaligen Reichsabteikirche St. Maximin in Trier.
Tanklager in Mertert – auch deutsche Politiker protestieren
GREVENMACHER/TEMMELS/TRIER-SAARBURG. In Luxemburg rumort es. Genauer gesagt in Grevenmacher und in Wasserbillig. Grund ist der geplante Ausbau eines Kraftstofflagers im Hafen von Mertert. Von 60.000 auf 150.000 Kubikmeter sollen, im Auftrag der luxemburgischen Regierung, die Kapazitäten ausgebaut werden. Aber nicht nur den Luxemburgern passt das nicht. Auch von der anderen Seite der Mosel gibt es Einspruch gegen die Pläne.
lokalo Verkehrsservice: Hier wird heute geblitzt
TRIER. An folgenden Standorten nimmt die Polizei Geschwindigkeitsmessungen und Radarkontrollen in der Region vor.
Kegeln: Tolle Bilanz der heimischen Kegler – Nur Riol II mit schwarzem Wochenende

TRIER. Eitel Sonnenschein im Lager der Bundesliga-Kegler der Region Trier – fast. Drei Teams feierten 3:0-Siege, die allesamt für die Endabrechnung von großer Bedeutung sein können. Dafür erwischte es den KSV Riol II besonders übel. Die Moselaner verloren in Lebach nicht nur die Punkte sondern auch ihren Spieler Marc Authelet mit einer schweren Verletzung.
Von Idar-Oberstein über Eisenach nach Trier – Das ist der neue Baudezernent
TRIER. Trier hat einen neuen Baudezernenten. Vom Stadtrat gewählt wurde Andreas Ludwig (CDU), derzeit noch Bürgermeister im thüringischen Eisenach. Eine Überraschung war es nicht, denn sowohl die Christdemokraten als auch die Grünen hatten ihn als Kandidaten gekürt. Interessant konnte eigentlich nur noch das Ergebnis werden, mit dem Ludwig in sein neues Amt gewählt wurde.
In Berlin gesuchter Dieb am Trier Hauptbahnhof verhaftet
TRIER. Wie erst jetzt bekannt wurde, hat die Bundespolizei bereits am vergangenen Samstag einen niederländischen Staatsbürger am Trierer Hauptbahnhof verhaftet. Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte den Mann wegen Diebstahls gesucht.
„Sekundenschlaf“: Verkehrsunfall mit 6 Verletzten
SERRIG. Auf der Bundesstraße 51 bei Serrig sind am Nachmittag bei einem Verkehrsunfall sechs Personen verletzt worden. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 50.000 Euro.



















