MAINZ/SAARBRÜCKEN. Seit Anke Rehlinger vor wenigen Tagen zur Ministerpräsidentin des Saarlandes gewählt wurde, regiert die SPD erstmals seit vielen Jahren wieder gleichzeitig in Saarbrücken, Mainz und im Bundeskanzleramt. Das gab es erst einmal: von Oktober 1998 bis September 1999. Wie war das damals? Hat der SPD-Dreiklang politische Vorhaben in den benachbarten Bundesländern Rheinland-Pfalz und Saarland erleichtert? «Ich würde nicht überschätzen, was durch diese Konstellation an zusätzlichen Möglichkeiten entsteht», sagt Kurt Beck. Er muss es wissen – er war damals Ministerpräsident in Mainz.
Drohende Strom- und Gassperren: Engeriewirtschaft skeptisch gegenüber Schweitzers Vorschlägen
MAINZ. Sozialminister Schweitzer will in schwierigen Zeiten Strom- und Gassperren verhindern. Sein Appell stößt bei den Energieversorgern auf Verständnis. Aber nicht nur.
Hoffnung bei den Fans: Kehrt die Formel 1 bald wieder nach Deutschland zurück?
Formel-1-Chef Stefano Domenicali hat die Hoffnungen auf eine Rückkehr Deutschlands in den Rennkalender genährt. Hilfreich dafür könnte der mögliche Einstieg von Porsche und Audi in die Rennserie zur Saison 2026 sein.
28-Jähriger gerät mit PKW auf Gegenfahrbahn – sechs Schwerverletzte
GÖDENROTH. Wie die Polizei mitteilt, ereignete sich am gestrigen Freitag, den 6.5.22, gegen 19.56 Uhr, auf der K35 zwischen Gödenroth und Beltheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem sechs Personen, davon vier Kinder, schwer verletzt und eine Person leicht verletzt wurden.
Reinsfeld: Schrauben rausgedreht – gefährliche Manipulation an Schul-Klettergerüst
REINSFELD. Zu einer Manipulation am Klettergerüst der St. Martinusschule in Reinsfeld kam es in den vergangenen Wochen, wie die Polizeiinspektion Hermeskeil mitteilt.
Hund reißt Höckerschwan an der Mosel: Polizei sucht Zeugen
NEUMAGEN-DHRON/BERNKASTEL-KUES. Wie die Polizei in Bernkastel mitteilt, kam es im Zeitraum vom 04.05. bis 06.05.2022 im Bereich des Hafens/Campingplatzes von Neumagen-Dhron zu einem Angriff eines bisher unbekannten Hundes auf einen dort brütenden Höckerschwan.
Experte: Land kann bei Starkregen automatisch zuständig sein
MAINZ. Das Land kann nach Einschätzung des Heidelberger Juristen Bernd Grzeszick bei Starkregenereignissen wie im vergangenen Sommer automatisch für die Einsatzleitung zuständig sein.
5000 Liter eingeleitet! Heizöl in Kanalisation ruft Polizei auf den Plan
BILLIGHEIM-INGENHEIM. Ausgetretenes Heizöl in einer Kläranlage hat in Billigheim-Ingenheim (Landkreis Südliche Weinstraße) einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst.
Trier: Investor für die Entwicklung der Jägerkaserne ausgewählt
TRIER. Das europaweite Verfahren der Stadt Trier zur Vergabe der Jägerkaserne ist abgeschlossen. Das mehrstufige Verfahren wurde durch ein Auswahlgremium aus Vertretern der Politik, des Architektur- und Städtebaubeirates und der Verwaltung begleitet.
Ministerium: Ausbildung ukrainischer Soldaten in Idar-Oberstein beginnt bald
BERLIN/IDAR-OBERSTEIN. Die Bundeswehr wird schon bald in Rheinland-Pfalz mit der Schulung von ukrainischen Soldaten für die Bedienung von schweren Artilleriegeschützen starten.














