Ein Tag in Brooklyn – Fotograf Levine stellt in Wittlich aus
WITTLICH. Am 1. März 2015 wird um 11 Uhr in der Galerie im Alten Rathaus in Wittlich durch Bürgermeister Joachim Rodenkirch die Fotoausstellung des New...
Ritter! Tod! Teufel? Franz von Sickingen und die Reformation
Trier/Mainz – Am 3. März findet im Landesmuseum Mainz, Große Bleiche 49-51, von 10.30 Uhr bis 15 Uhr eine Fortbildung zur der Sonderausstellung „Ritter!...
Dem Restaurator über die Schulter geschaut
TRIER. Historische Gegenstände, egal ob Bilder, Möbel oder Musikinstrumente, haben im Laufe der Zeit häufig gelitten. Sie sind nicht mehr schön anzusehen. Der Zahn...
Der Trierer Marktbrunnen und sein Schöpfer
TRIER. Seit 420 Jahren ziert ein Brunnen den Hauptmarkt in Trier und auf seiner Spitze wacht der Stadtpatron, der Apostel Petrus, über das Geschehen...
Phantomhafte Projektion in Moselnähe
TRIER. Das Künstlerpaar Gottfried Schumacher und Katarina Veldhues setzt sich auf Einladung des Stadtmuseums Simeonstift in einer großräumigen Projektion mit dem Thema Moselschifffahrt auseinander....
Simeonstift zeigt Film zum Holocaust-Gedenktag
TRIER. 1996 legte der damalige Bundespräsident Roman Herzog den 27. Januar als den bundesweiten Gedenktag für die Opfer des Holocaust fest. Der Tag bezieht sich...
Marxjahr 2018 – dem Nachbarn ist das zu teuer
TRIER. Die Tinte ist noch nicht ganz trocken unter der Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Trier, dem Land Rheinland-Pfalz, dem Bistum Trier und der Friedrich-Ebert-Stiftung, da...
Geburtstagsfeier in Kooperation – Trier bereitet sich auf 2018 vor
Trier. Er zählt zu den großen Söhnen der Stadt und ist neben der ganze Geschichte, die Trier zu bieten hat, einer der Magneten für viele...
Freiwilliges soziales Jahr Kultur – das Trierer Landesmuseum bietet Möglichkeiten an
Trier. Manche junge Menschen wissen nach Abschluss der Schule noch nicht so recht, was sie tun sollen. Einen klaren Berufswunsch haben sie noch nicht und...